Null Paar Kandelaber mit Viktorien

Feuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiar…
Beschreibung

Paar Kandelaber mit Viktorien Feuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Leuchter auf eckigen Postamenten mit applizierten reliefierten geflügelten Fabelwesen auf den Ecken. Vollplastische geflügelte Frauenfigur in antikischem Gewand, in beiden Händen eine Flammenurne haltend. An den Henkeln zwei gegabelte Blattarme, zwei Vasentüllen tragend. Auf ihrem Kopf ein schmales Postament mit einer dritten Tülle. H ca. 57, B ca. 30 cm. Um 1800, im Stil von Friedrich Bergenfeldt, St. Petersburg. Der in Deutschland geborene Bronzegießer Friedrich Bergenfeldt (1760 - 1822) war in den 1790er Jahren und, mit einem Zwischenaufenthalt in Paris, auch das gesamte erste Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts in Sankt Petersburg tätig. Seine Zusammenarbeit mit dem bei Roentgen geschulten Ebenisten Heinrich Gambs, für den er kunstvolle Bronzebeschläge lieferte, ist belegt. Bergenfeldt war spezialisiert auf monumentale Vasen und Kandelaber, die er auch an den russischen Hof lieferte.

878 

Paar Kandelaber mit Viktorien Feuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Leuchter auf eckigen Postamenten mit applizierten reliefierten geflügelten Fabelwesen auf den Ecken. Vollplastische geflügelte Frauenfigur in antikischem Gewand, in beiden Händen eine Flammenurne haltend. An den Henkeln zwei gegabelte Blattarme, zwei Vasentüllen tragend. Auf ihrem Kopf ein schmales Postament mit einer dritten Tülle. H ca. 57, B ca. 30 cm. Um 1800, im Stil von Friedrich Bergenfeldt, St. Petersburg. Der in Deutschland geborene Bronzegießer Friedrich Bergenfeldt (1760 - 1822) war in den 1790er Jahren und, mit einem Zwischenaufenthalt in Paris, auch das gesamte erste Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts in Sankt Petersburg tätig. Seine Zusammenarbeit mit dem bei Roentgen geschulten Ebenisten Heinrich Gambs, für den er kunstvolle Bronzebeschläge lieferte, ist belegt. Bergenfeldt war spezialisiert auf monumentale Vasen und Kandelaber, die er auch an den russischen Hof lieferte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen