Null Cartel im Stil Louis XIV

Dreiteiliges Gehäuse bestehend aus Konsole, Uhrka…
Beschreibung

Cartel im Stil Louis XIV Dreiteiliges Gehäuse bestehend aus Konsole, Uhrkasten und Bekrönung. Alle Schauseiten bedeckt mit "Boulle-Marketerie" der première partie in Schildpatt und Messing auf Eiche, feuervergoldete (stark beriebene) Bronzeapplikationen. Geprägtes vergoldetes Messingzifferblatt mit zwölf weißen Emailkartuschen und großen schwarzen lateinischen Stunden. Großes rechteckiges Pendulenwerk auf Balusterpfeilern, Spindelgang, Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke, mindestens 14 Tage Gangdauer. Auf der Platine graviert "L. Talon A Paris". Emailkartuschen beschädigt, die Aufsatzfigur ersetzt und schadhaft. Pendule mit Aufsatz H 88, auf Konsole H 119 cm. Paris, um 1720 - 30. Literatur Der Uhrmacher bei Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris 3/1972, S. 603. Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

825 

Cartel im Stil Louis XIV Dreiteiliges Gehäuse bestehend aus Konsole, Uhrkasten und Bekrönung. Alle Schauseiten bedeckt mit "Boulle-Marketerie" der première partie in Schildpatt und Messing auf Eiche, feuervergoldete (stark beriebene) Bronzeapplikationen. Geprägtes vergoldetes Messingzifferblatt mit zwölf weißen Emailkartuschen und großen schwarzen lateinischen Stunden. Großes rechteckiges Pendulenwerk auf Balusterpfeilern, Spindelgang, Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke, mindestens 14 Tage Gangdauer. Auf der Platine graviert "L. Talon A Paris". Emailkartuschen beschädigt, die Aufsatzfigur ersetzt und schadhaft. Pendule mit Aufsatz H 88, auf Konsole H 119 cm. Paris, um 1720 - 30. Literatur Der Uhrmacher bei Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris 3/1972, S. 603. Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen