Null Faun und Satyr

Bronze mit braungoldener, leicht fleckiger Patina. Sitzende…
Beschreibung

Faun und Satyr Bronze mit braungoldener, leicht fleckiger Patina. Sitzende vollplastische mythologische Figuren mit erhobenen Armen. Auf gedrechselten ebonisierten Holzsockeln (mit klaffenden Schwundrissen) H 30 und 32,3 cm. Norditalien, zugeschrieben 17. Jh. Provenienz Italienische Privatsammlung. Literatur Vgl. Krahn, Bronzetti Veneziani. Die venezianischen Kleinbronzen der Renaissance aus dem Bode-Museum Berlin, Berlin-Köln 2003, Kat. Nr. 22 ff, die Bronzen aus Padua, 16. Jh.

818 

Faun und Satyr Bronze mit braungoldener, leicht fleckiger Patina. Sitzende vollplastische mythologische Figuren mit erhobenen Armen. Auf gedrechselten ebonisierten Holzsockeln (mit klaffenden Schwundrissen) H 30 und 32,3 cm. Norditalien, zugeschrieben 17. Jh. Provenienz Italienische Privatsammlung. Literatur Vgl. Krahn, Bronzetti Veneziani. Die venezianischen Kleinbronzen der Renaissance aus dem Bode-Museum Berlin, Berlin-Köln 2003, Kat. Nr. 22 ff, die Bronzen aus Padua, 16. Jh.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen