Null Ligurischer Albarello

Majolika, lavierter Blaudekor mit Mangankonturen. Dr…
Beschreibung

Ligurischer Albarello Majolika, lavierter Blaudekor mit Mangankonturen. Dreizoniger Dekor, das Schriftband "Ung. Sandalino." gerahmt von Landschaften mit zwei liegenden Cupidi. Manganmarke Fortezza. Randchips, Risse. H 20,5 cm. Savona, Ende 17./18. Jh. Provenienz Rheinische Privatsammlung. Literatur Vgl. Levy, Maioliche settecentesche. Piemontesi Liguri Romagnole Marchigiane Toscane e Abruzzesi, Mailand, 1964, Tav. 37 ff. Vgl. Richter (Hg), Götter, Helden und Grotesken. Das Goldene Zeitalter der Majolika, Dresden-München 2006, Kat. Nr. 233.

718 

Ligurischer Albarello Majolika, lavierter Blaudekor mit Mangankonturen. Dreizoniger Dekor, das Schriftband "Ung. Sandalino." gerahmt von Landschaften mit zwei liegenden Cupidi. Manganmarke Fortezza. Randchips, Risse. H 20,5 cm. Savona, Ende 17./18. Jh. Provenienz Rheinische Privatsammlung. Literatur Vgl. Levy, Maioliche settecentesche. Piemontesi Liguri Romagnole Marchigiane Toscane e Abruzzesi, Mailand, 1964, Tav. 37 ff. Vgl. Richter (Hg), Götter, Helden und Grotesken. Das Goldene Zeitalter der Majolika, Dresden-München 2006, Kat. Nr. 233.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen