Null Exzellentes Vasenpaar mit puderblauem Fond in französischer Louis XV-Ormolu…
Beschreibung

Exzellentes Vasenpaar mit puderblauem Fond in französischer Louis XV-Ormolu-Montierung Porzellan, puderblauer Fond, Inglasurmalerei in Weiß und etwas Eisenrot, mit schwarzen Konturen. Balusterförmig. Auf der Vorderseite dekoriert mit glückverheißenden Symbolen aus den Hundert Kostbarkeiten, darunter ein ruyi-Szepter, eine Fledermaus, Rollbilder, Päonien und Vasen auf puderblauem Grund. Feuervergoldete Bronzemontierung, bestehend aus durchbrochener Rocaillenbasis mit Blütengehängen, seitlich hochgezogenen, S-förmigen und oben gespaltenen Blatthenkeln, um den Lippenrand eine reliefierte Blüten-Blatt-Bordüre. Ein restaurierter Randchip. H 30 cm. Dehua, Kangxi-Periode, 1662 - 1722. Literatur Vgl. Ayers, Oriental Porcelain. The James A. de Rothschild Collection at Waddesdon Manor, London 1971, Nr. 72. Zur Montierung vgl. Wannenes, Les bronzes ornementeaux et les objets montés de Louis XIV à Napoléon III, Mailand 2004, S. 142. S.a. Verlet, Les bronzes dorés français du XVIIIe siècle, Paris 3/2003, Abb. 159.

691 

Exzellentes Vasenpaar mit puderblauem Fond in französischer Louis XV-Ormolu-Montierung Porzellan, puderblauer Fond, Inglasurmalerei in Weiß und etwas Eisenrot, mit schwarzen Konturen. Balusterförmig. Auf der Vorderseite dekoriert mit glückverheißenden Symbolen aus den Hundert Kostbarkeiten, darunter ein ruyi-Szepter, eine Fledermaus, Rollbilder, Päonien und Vasen auf puderblauem Grund. Feuervergoldete Bronzemontierung, bestehend aus durchbrochener Rocaillenbasis mit Blütengehängen, seitlich hochgezogenen, S-förmigen und oben gespaltenen Blatthenkeln, um den Lippenrand eine reliefierte Blüten-Blatt-Bordüre. Ein restaurierter Randchip. H 30 cm. Dehua, Kangxi-Periode, 1662 - 1722. Literatur Vgl. Ayers, Oriental Porcelain. The James A. de Rothschild Collection at Waddesdon Manor, London 1971, Nr. 72. Zur Montierung vgl. Wannenes, Les bronzes ornementeaux et les objets montés de Louis XIV à Napoléon III, Mailand 2004, S. 142. S.a. Verlet, Les bronzes dorés français du XVIIIe siècle, Paris 3/2003, Abb. 159.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen