Null Chinesischer Topf in französischer Louis XIV-Ormolu-Montierung

Porzellan, …
Beschreibung

Chinesischer Topf in französischer Louis XIV-Ormolu-Montierung Porzellan, kobaltblauer Unterglasurdekor. Umlaufendes Band mit Lotosblütendekor, darunter stilisierte Blattranken im Wechsel mit Insekten. Feuervergoldete Bronzemontierung, bestehend aus zwei godronnierten Profilleisten um Fuß und Lippenrand, durch Scharniere verbunden mit durchbrochenen, fein ziselierten und punzierten Ranken an den Seiten, unter den Klappbügeln reliefierte Maskarons. Brandrisse, geschlossenes Loch im Boden. H 15 cm. Kangxi (1662 - 1722), die Montierung Paris, um 1710 - 15. Literatur Zur Montierung s. Wilson, Mounted Oriental Porcelain in the J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2000, Kat. Nr. 3. Gleiche Töpfe mit ähnlichen Montierungen bei Wannenes, Les bronzes ornementeaux et les objets montés de Louis XIV à Napoléon III, Mailand 2004, S. 102.

690 

Chinesischer Topf in französischer Louis XIV-Ormolu-Montierung Porzellan, kobaltblauer Unterglasurdekor. Umlaufendes Band mit Lotosblütendekor, darunter stilisierte Blattranken im Wechsel mit Insekten. Feuervergoldete Bronzemontierung, bestehend aus zwei godronnierten Profilleisten um Fuß und Lippenrand, durch Scharniere verbunden mit durchbrochenen, fein ziselierten und punzierten Ranken an den Seiten, unter den Klappbügeln reliefierte Maskarons. Brandrisse, geschlossenes Loch im Boden. H 15 cm. Kangxi (1662 - 1722), die Montierung Paris, um 1710 - 15. Literatur Zur Montierung s. Wilson, Mounted Oriental Porcelain in the J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2000, Kat. Nr. 3. Gleiche Töpfe mit ähnlichen Montierungen bei Wannenes, Les bronzes ornementeaux et les objets montés de Louis XIV à Napoléon III, Mailand 2004, S. 102.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen