Hermann Ratzersdorfer Wiener Bergkristall-Prunkplatte

Bergkristall, Silber, ver…
Beschreibung

Hermann Ratzersdorfer

Wiener Bergkristall-Prunkplatte Bergkristall, Silber, vergoldet. Auf niedrigem Standring große, rund fassonierte Platte mit fein geschnittenen Bergkristall-Einlagen. Die Montierung mit reichem appliziertem Rollwerk im Stil der Renaissance, dekoriert mit Vogelpaaren und Maskarons in polychromem, opakem und transluzidem Email. Marken: Wiener Amtsstempel für Feingehalt 800, 1872 - 1922 (Neuwirth Tafel 7, Nr. 2), MZ Hermann Ratzersdorfer (vor 1845 - 1891, Neuwirth S. 129). Durchmesser 36 cm, Gewicht 1.883 g. Wien, Hermann Ratzersdorfer, 1870er Jahre. Hermann Ratzersdorfer zählt zu den bedeutendsten Wiener Silberschmieden des 19. Jahrhunderts. Seine Spezialität waren "Original-Kunstarbeiten im Style des 16. Jahrhunderts in Bergkristall und Email" (Ausstellungskatalog Wien 1973, zit. bei Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867 - 1922, Wien 1977, S. 129). Ratzersdorfer stellte erstmals 1851 auf der Londoner Weltausstellung aus, auf der Pariser Ausstellung von 1855 gewann er eine Medaille. Vor allem 1873 in Wien und 1878 in Paris feierte das Publikum seine teils spektakulären Entwürfe. Literatur Vgl. eine Prunkschale Ratzersdorfers, abgebildet im Kat. Macht & Pracht, Europas Glanz im 19. Jahrhundert, Ed. Völklinger Hütte 2006, S. 178 f. Eine weitere abgebildet im Kat. Galerie Neuse, L'Apothéose du Génie, Les Expositions Universelles, leurs artistes et leur esprit, Bremen, o. J., S. 120 f.

559 

Hermann Ratzersdorfer

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen