Paul Crespin George I Leuchterpaar

Silber. Der gegossene, quadratisch fassonier…
Beschreibung

Paul Crespin

George I Leuchterpaar Silber. Der gegossene, quadratisch fassonierte Fuß umlaufend dekoriert mit reliefierten Muscheln und Akanthus; der Balusterschaft mit entsprechendem Dekor und zylindrischer Tülle. Auf dem Fuß das gravierte Wappen wohl des George Lyttelton, 1. Baron Lyttelton und Sekretär des Prince of Wales. Marken: BZ London für 1718, MZ Paul Crespin (vor 1721, Grimwade Nr. 2143a). H 17,8 cm, Gewicht 896 g. London, Paul Crespin, 1718. Paul Crespin zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten hugenottischen Silberschmieden im London des 18. Jahrhunderts - mit engen Verbindungen zur Werkstatt Paul de Lameries. Die Qualität seiner Arbeiten ist ebenso beeindruckend wie die Liste seiner Auftraggeber; so belieferte er beispielsweise den Duke of Somerset in Devon, sowie das 'Jewel House' im Tower of London, dem die Zuteilung von Tafelsilber an die Diplomaten des Königshauses oblag. Provenienz Westfälische Privatsammlung. Literatur Vgl. einen Leuchtersatz Crespins für Lord Chesterfield, abgebildet bei Christopher Hartop, The Huguenot Legacy, London 1996, Nr. 9.

519 

Paul Crespin

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen