Zacharias Kramer Stettiner Münzdeckelbecher

Silber, teilweise vergoldet. Auf kr…
Beschreibung

Zacharias Kramer

Stettiner Münzdeckelbecher Silber, teilweise vergoldet. Auf kräftigem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit flach getriebenem Régence-Dekor zwischen 24 sächsischen, polnischen, schwedischen und Braunschweig-Lüneburger Münzen des 17. Jahrhunderts in vier versetzten Reihen. Im Boden ein sächsischer Taler auf den 100. Jahrestag der Augsburger Konfession. Der aufgewölbte Deckel mit entsprechendem Dekor und sieben 1/3 Andreastalern um 1700; im Zentrum ein Braunschweig-Lüneburger Reichstaler von 1697. Marken: BZ Stettin, MZ Zacharias Kramer (1708 - um 1741, Scheffler Mitteldeutschland Nr. 837, 879), Tremolierstich, preußischer Steuerstempel von 1809. H 14 cm, Gewicht 393 g. Stettin, Zacharias Kramer, um 1720.

416 

Zacharias Kramer

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen