Hieronymus Imhof Augsburger Renaissance-Deckelhumpen

Silber, vergoldet. Auf bre…
Beschreibung

Hieronymus Imhof

Augsburger Renaissance-Deckelhumpen Silber, vergoldet. Auf breitem Standring der konische Korpus mit Volutenhenkel. Die Wandung mit flach getriebenem und fein ziseliertem Rollwerk auf mattiertem Grund. Der aufgewölbte Scharnierdeckel mit entsprechendem Dekor und eingerollter Daumenrast; ein aufgerichtet sitzender, einen Schild haltender Löwe als Bekrönung. Unter dem Boden ein graviertes Allianzwappen, heraldisch rechts wohl das Wappen der Walliser Familie von Werra. Marken: BZ Augsburg für 1618 - 1622, MZ Hieronymus Imhof (auch: Imhoff, um 1620 - 1635, Seling Nr. 0280, 1351), Tremolierstich. H 14 cm, Gewicht 372 g. Augsburg, Hieronymus Imhof, 1618 - 1622. https://www.metmuseum.org/art/collection/search/193559 Provenienz Verst. Sotheby's New York, 2. - 3. Nov. 1989, Lot 263; Kunsthandel Kenneth Davis, London 1994; westfälische Privatsammlung. Literatur Vgl. einen Jungfrauenbecher Imhofs mit identischem Dekor, abgebildet bei Seling 1980, Nr. 451. Ein weiterer Jungfrauenbecher des Meisters befindet sich in der Sammlung The Metropolitan Museum of Art, New York (Acc. No. 17.190.579).

406 

Hieronymus Imhof

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen