Null Demiparure mit römischen Mikromosaiken

18 kt Gelbgold. Bestehend aus einem…
Beschreibung

Demiparure mit römischen Mikromosaiken 18 kt Gelbgold. Bestehend aus einem zierlichen, durch doppelte Erbsketten verbundenen Girlandencollier und einem Paar Bügel-Ohrringen, zargengefasst mit acht ovalen Plaketten aus rotem Glas mit eingelegten sehr feinen polychromen Mikromosaiken (ca. 11,0 x 14,0 mm - 19,0 x 24,0 mm). Dargestellt römische Ruinenansichten u.a. Arco di Giano, Tomba di Cecilia Metella, Tempio di Vesta, Piramide di Cestia. Gestempelt: Französische Petite Garantie für Gold " tête de coq", 1809 - 1819 (Tardy, 143).. Rote Mittelplakette des Colliers mit Sprung und minimalem vorderseitigem Chip. Collier L 40 cm. Ohrringe H 1,9 cm. Gesamtgewicht 27,79 g. Originaletui mit goldgeprägtem Lederbezug. Frankreich, erstes Viertel 19. Jh. Literatur Vgl. Grieco/Gambino, Roman Mosaic, S. 75, 77.

19 

Demiparure mit römischen Mikromosaiken 18 kt Gelbgold. Bestehend aus einem zierlichen, durch doppelte Erbsketten verbundenen Girlandencollier und einem Paar Bügel-Ohrringen, zargengefasst mit acht ovalen Plaketten aus rotem Glas mit eingelegten sehr feinen polychromen Mikromosaiken (ca. 11,0 x 14,0 mm - 19,0 x 24,0 mm). Dargestellt römische Ruinenansichten u.a. Arco di Giano, Tomba di Cecilia Metella, Tempio di Vesta, Piramide di Cestia. Gestempelt: Französische Petite Garantie für Gold " tête de coq", 1809 - 1819 (Tardy, 143).. Rote Mittelplakette des Colliers mit Sprung und minimalem vorderseitigem Chip. Collier L 40 cm. Ohrringe H 1,9 cm. Gesamtgewicht 27,79 g. Originaletui mit goldgeprägtem Lederbezug. Frankreich, erstes Viertel 19. Jh. Literatur Vgl. Grieco/Gambino, Roman Mosaic, S. 75, 77.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen