Null Klassizistisches Kameencollier

18 kt Gelbgold, Schnäpper der Schließe verg…
Beschreibung

Klassizistisches Kameencollier 18 kt Gelbgold, Schnäpper der Schließe vergoldet. Aus elf im Verlauf angeordneten flachen Muschelkameen (ca. 16,60 x 11,43 x - ca. 24,90 x 18,16 mm), fein beschnitzt mit mythologischen Szenen und Liebessymbolik, in floral ziselierten Zargenfassungen, verbunden durch dreifache, gerippte Erbsketten. Zierliche Kastenschließe in Form einer Akanthuspalmette. Nicht gestempelt. L 43 cm. Gewicht 41,0 g. Beigegeben Etui mit rotem Lederzezug von Kunsthandel Faehte. Um 1800. Provenienz Erworben bei Kunsthandel Faehte, Berlin, auf der Kunstmesse Orangerie 1988. Literatur Abgebildet bei Bennett/Mascetti, Understanding Jewellery, 2011, Plate 19.

18 

Klassizistisches Kameencollier 18 kt Gelbgold, Schnäpper der Schließe vergoldet. Aus elf im Verlauf angeordneten flachen Muschelkameen (ca. 16,60 x 11,43 x - ca. 24,90 x 18,16 mm), fein beschnitzt mit mythologischen Szenen und Liebessymbolik, in floral ziselierten Zargenfassungen, verbunden durch dreifache, gerippte Erbsketten. Zierliche Kastenschließe in Form einer Akanthuspalmette. Nicht gestempelt. L 43 cm. Gewicht 41,0 g. Beigegeben Etui mit rotem Lederzezug von Kunsthandel Faehte. Um 1800. Provenienz Erworben bei Kunsthandel Faehte, Berlin, auf der Kunstmesse Orangerie 1988. Literatur Abgebildet bei Bennett/Mascetti, Understanding Jewellery, 2011, Plate 19.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen