Null Paar flämische Ohrgehänge

14 Kt.Rotgold, Silber. Dreiteilige Pendeloque-Fo…
Beschreibung

Paar flämische Ohrgehänge 14 Kt.Rotgold, Silber. Dreiteilige Pendeloque-Form im Barockstil aus sehr filigranem Laubwerk mit applizierten Silberrosetten. Silbergefasst mit kleinen Diamantrosen und dekoriert mit zwei Diamantrosen in kegelförmigen goldenen Kastenfassungen. Nicht gestempelt. H gesamt 6,5 cm. Gesamtgewicht 10,22 g. Belgien, um 1860. Literatur Vgl. Chadour/ Joppien, Kat. Schmuck Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln, Köln 1985, Nr. 485. Hier ein ähnliches Paar Ohrgehänge abgebildet und Verweise auf weitere Vergleichsstücke in Museen; Egger, Bürgerlicher Schmuck, München 1984, Nr. 314.

Paar flämische Ohrgehänge 14 Kt.Rotgold, Silber. Dreiteilige Pendeloque-Form im Barockstil aus sehr filigranem Laubwerk mit applizierten Silberrosetten. Silbergefasst mit kleinen Diamantrosen und dekoriert mit zwei Diamantrosen in kegelförmigen goldenen Kastenfassungen. Nicht gestempelt. H gesamt 6,5 cm. Gesamtgewicht 10,22 g. Belgien, um 1860. Literatur Vgl. Chadour/ Joppien, Kat. Schmuck Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln, Köln 1985, Nr. 485. Hier ein ähnliches Paar Ohrgehänge abgebildet und Verweise auf weitere Vergleichsstücke in Museen; Egger, Bürgerlicher Schmuck, München 1984, Nr. 314.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen