Null ITALIEN. VITTORIO EMANUELE III DI SAVOIA und ELENA DEL MONTENEGRO, 1900-194…
Beschreibung

ITALIEN. VITTORIO EMANUELE III DI SAVOIA und ELENA DEL MONTENEGRO, 1900-1946. ORDEN DER KRONE ITALIENS. Ritterdekoration mit Miniatur und Knopf. Maße: Kreuz 36x36 mm. - Miniatur 16x16 mm. Emailliertes Metall. Sehr guter Zustand. Die Auszeichnung wird von 3 interessanten Schriftstücken begleitet, darunter zwei Briefe vom April und Dezember 1920 mit der Überschrift "Die Garderobe Ihrer Majestät der Königin". Ebenfalls beigefügt ist ein zeitgenössisches Foto, das Umberto II. von Savoyen, seine Frau Marie José von Belgien und ihre vier Kinder zeigt. Das Exemplar ist von Marie José signiert. In einem schönen Etui mit dem Monogramm von Viktor Emanuel III. von Savoyen. Die Briefe sind auf 1920 datiert und von Pauline Audrey(?), möglicherweise der Garderobenchefin von Königin Elena von Montenegro, unterschrieben. Sie sind an Herrn Gatti adressiert, wahrscheinlich den Inhaber einer bedeutenden Schneiderei im Rom des frühen 20. Interessant ist, wie sich aus diesen Texten zumindest teilweise der stilistische Geschmack der Herrscherin ableiten lässt. Der dritte, sehr kurze Text, der fast eine Anmerkung ist, erwähnt eine "Medaille", eben den hier angebotenen Ritterorden, der von Ihrer Majestät der Königin für hervorragende Schneiderarbeiten verliehen wurde. Es handelt sich um eine faszinierende Dokumentensammlung, die einen Überblick über das Leben der italienischen Monarchie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt, auch über weniger übliche und private Aspekte. In einem schönen Etui mit dem Monogramm von Viktor Emanuel III. von Savoyen. Die Briefe sind auf 1920 datiert und von Pauline Audrey(?), möglicherweise der Garderobenchefin von Königin Elena von Montenegro, unterzeichnet. Sie sind an Herrn Gatti adressiert, wahrscheinlich den Inhaber einer bedeutenden Schneiderei im Rom des frühen 20. Interessant ist, wie sich aus diesen Texten zumindest teilweise der stilistische Geschmack der Herrscherin ableiten lässt. Der dritte, sehr kurze Text, der fast eine Anmerkung ist, erwähnt eine "Medaille", eben den hier angebotenen Ritterorden, der von Ihrer Majestät der Königin für hervorragende Schneiderarbeiten verliehen wurde. Es handelt sich um eine faszinierende Sammlung von Dokumenten, die es uns ermöglicht, einen Überblick über das Leben der italienischen Monarchie in der ersten Hälfte des 20.

875 

ITALIEN. VITTORIO EMANUELE III DI SAVOIA und ELENA DEL MONTENEGRO, 1900-1946. ORDEN DER KRONE ITALIENS. Ritterdekoration mit Miniatur und Knopf. Maße: Kreuz 36x36 mm. - Miniatur 16x16 mm. Emailliertes Metall. Sehr guter Zustand. Die Auszeichnung wird von 3 interessanten Schriftstücken begleitet, darunter zwei Briefe vom April und Dezember 1920 mit der Überschrift "Die Garderobe Ihrer Majestät der Königin". Ebenfalls beigefügt ist ein zeitgenössisches Foto, das Umberto II. von Savoyen, seine Frau Marie José von Belgien und ihre vier Kinder zeigt. Das Exemplar ist von Marie José signiert. In einem schönen Etui mit dem Monogramm von Viktor Emanuel III. von Savoyen. Die Briefe sind auf 1920 datiert und von Pauline Audrey(?), möglicherweise der Garderobenchefin von Königin Elena von Montenegro, unterschrieben. Sie sind an Herrn Gatti adressiert, wahrscheinlich den Inhaber einer bedeutenden Schneiderei im Rom des frühen 20. Interessant ist, wie sich aus diesen Texten zumindest teilweise der stilistische Geschmack der Herrscherin ableiten lässt. Der dritte, sehr kurze Text, der fast eine Anmerkung ist, erwähnt eine "Medaille", eben den hier angebotenen Ritterorden, der von Ihrer Majestät der Königin für hervorragende Schneiderarbeiten verliehen wurde. Es handelt sich um eine faszinierende Dokumentensammlung, die einen Überblick über das Leben der italienischen Monarchie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt, auch über weniger übliche und private Aspekte. In einem schönen Etui mit dem Monogramm von Viktor Emanuel III. von Savoyen. Die Briefe sind auf 1920 datiert und von Pauline Audrey(?), möglicherweise der Garderobenchefin von Königin Elena von Montenegro, unterzeichnet. Sie sind an Herrn Gatti adressiert, wahrscheinlich den Inhaber einer bedeutenden Schneiderei im Rom des frühen 20. Interessant ist, wie sich aus diesen Texten zumindest teilweise der stilistische Geschmack der Herrscherin ableiten lässt. Der dritte, sehr kurze Text, der fast eine Anmerkung ist, erwähnt eine "Medaille", eben den hier angebotenen Ritterorden, der von Ihrer Majestät der Königin für hervorragende Schneiderarbeiten verliehen wurde. Es handelt sich um eine faszinierende Sammlung von Dokumenten, die es uns ermöglicht, einen Überblick über das Leben der italienischen Monarchie in der ersten Hälfte des 20.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen