Null Lieven CRUYL (1634- vor 1720).
Bau der Pont Neuf du Louvre, Paris, Juni 168…
Beschreibung

Lieven CRUYL (1634- vor 1720). Bau der Pont Neuf du Louvre, Paris, Juni 1686. Bleistift, braune Tinte und Tintenwaschung. Signiert und datiert: LIVINVS CRUYL PBR PATRICIVS GANDAVENSIS FECIT / PARISIIS ANNO M.DC.L.XXXVII, MENSE JVNIO Und bezeichnet : PROSPECTVS SVBSTRVCTIONIS PONTIS LVPARAE IN FLUMINIS ALVEO Ao M.DC.LXXXVI PARISIIS / PERFECTAE, LOCORVMQVE CIRCVMIACENTIVM. / REPRESENTATION OF THE FOUNDATION OF THE LOUVRE BRIDGE ACHEVED IN THE YEAR MDCLXXXVI. Auf der Rückseite ein Etikett mit Bleistift und brauner Tinte: "...acour à St. Fargeau / Federzeichnung. / ...d'Erection du Pont royal en 1686 / par Livinus Cruyl". H_60 cm L_85 cm Provenienz : Wahrscheinlich von Michel Le PELETIER de SOUZY (1640-1725) in Auftrag gegeben, dem Generaldirektor für Festungsbau unter Ludwig XIV. Familie LACOUR, Saint Fargeau, Yonne. Durch Nachkommenschaft an Yvonne LACOUR und Adolphe WATTINE. Dann durch Nachkommenschaft an den aktuellen Besitzer. Bibliografie : E. Mareuse, 'Trois vues de Paris de Lieven Cruyl', Bulletin de la Société de l'Histoire de Paris et de l'Ile de France, 1919, S. 64-71, reproduziert (eine Kopie des Bulletins wird dem Käufer ausgehändigt). F. Lugt, Nationalbibliothek. Cabinet des Estampes. Inventaire général des dessins des écoles du Nord, Paris 1936, S. 77, Nr. 277 und 278; F. Lugt, Musée du Louvre. Inventaire général des dessins des écoles du Nord. Ecole flamande, Paris 1949, Vol. I, S. 46, Nr. 549; B. Jatta, Lieven Cruyl e la sua opera grafica, Brussels/Rome, 1992, S. 145, Nr. 108 D, reproduced fig. 136

27 

Lieven CRUYL (1634- vor 1720). Bau der Pont Neuf du Louvre, Paris, Juni 1686. Bleistift, braune Tinte und Tintenwaschung. Signiert und datiert: LIVINVS CRUYL PBR PATRICIVS GANDAVENSIS FECIT / PARISIIS ANNO M.DC.L.XXXVII, MENSE JVNIO Und bezeichnet : PROSPECTVS SVBSTRVCTIONIS PONTIS LVPARAE IN FLUMINIS ALVEO Ao M.DC.LXXXVI PARISIIS / PERFECTAE, LOCORVMQVE CIRCVMIACENTIVM. / REPRESENTATION OF THE FOUNDATION OF THE LOUVRE BRIDGE ACHEVED IN THE YEAR MDCLXXXVI. Auf der Rückseite ein Etikett mit Bleistift und brauner Tinte: "...acour à St. Fargeau / Federzeichnung. / ...d'Erection du Pont royal en 1686 / par Livinus Cruyl". H_60 cm L_85 cm Provenienz : Wahrscheinlich von Michel Le PELETIER de SOUZY (1640-1725) in Auftrag gegeben, dem Generaldirektor für Festungsbau unter Ludwig XIV. Familie LACOUR, Saint Fargeau, Yonne. Durch Nachkommenschaft an Yvonne LACOUR und Adolphe WATTINE. Dann durch Nachkommenschaft an den aktuellen Besitzer. Bibliografie : E. Mareuse, 'Trois vues de Paris de Lieven Cruyl', Bulletin de la Société de l'Histoire de Paris et de l'Ile de France, 1919, S. 64-71, reproduziert (eine Kopie des Bulletins wird dem Käufer ausgehändigt). F. Lugt, Nationalbibliothek. Cabinet des Estampes. Inventaire général des dessins des écoles du Nord, Paris 1936, S. 77, Nr. 277 und 278; F. Lugt, Musée du Louvre. Inventaire général des dessins des écoles du Nord. Ecole flamande, Paris 1949, Vol. I, S. 46, Nr. 549; B. Jatta, Lieven Cruyl e la sua opera grafica, Brussels/Rome, 1992, S. 145, Nr. 108 D, reproduced fig. 136

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen