Null [PARME (Robert von)]. CATALOGUE DES LITURGIE-BUCHES, das im 15. Und 16. Jah…
Beschreibung

[PARME (Robert von)]. CATALOGUE DES LITURGIE-BUCHES, das im 15. und 16. Jahrhundert gedruckt wurde und Teil der Bibliothek seiner königlichen Hoheit, des Herzogs Robert von Parma, ist. Paris Giraud-Badin, Mailand, Ulrico Hœpli, 1932. In-8, broschiert. Originalausgabe. Beschmutzte Einbände.

452 

[PARME (Robert von)]. CATALOGUE DES LITURGIE-BUCHES, das im 15. und 16. Jahrhundert gedruckt wurde und Teil der Bibliothek seiner königlichen Hoheit, des Herzogs Robert von Parma, ist. Paris Giraud-Badin, Mailand, Ulrico Hœpli, 1932. In-8, broschiert. Originalausgabe. Beschmutzte Einbände.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Robert Indiana (New Castle, 1928 - Vinalhaven, 2018) Polygon: Dreieck (oder Tintinnabulation), 1962. Öl auf Leinwand Auf der Rückseite mit Schablone signiert und datiert "R. INDIANA, NYC 1962" und nummeriert "3". 61 x 55,9 cm Provenienzen: - Ehemalige Sammlung Robert Indiana. - Stable Gallery, New York - Tanglewood Gallery, New York (1962) - Ehemalige Sammlung Mr. und Mrs. Frederick Rudolph, Williamstown (1962). - Verkauf New York, Christie's, Contemporary Art, 13. November, 1980, Los 66. - Ehemalige private Sammlung - Galerie Natalie Seroussi, Paris (1989) - Sammlung Geneviève und Jean-Paul Kahn, Paris Ausstellungen: - Williamstown, Williams College Museum of Art, "Pictures", 10. bis 31. Oktober 1971, im Katalog auf S. 9 unter dem Titel "3" beschrieben. - Williamstown, Williams College Museum of Art, Pop Art and After, Januar 1974. - New York, Virginia Lust Gallery, "Robert Indiana: Paintings from the Sixties", 14. Januar - 18. März 1989. - Paris, Galerie Natalie Seroussi, "Robert Indiana", 28. September - 25. November 1989, im Katalog abgebildet unter dem Titel "Tintinnabulation", n.p. Bibliografie : - D. Seckler, "Folklore of the Banal." Art in America 50, 1952, abgebildet im Katalog S. 58. - A. C. Carr, "The Reminiscences of Robert Indiana", New York, November 1965. Arthur C. Carr papers; Rare Book and Manuscript Library, Columbia University Library, im Katalog auf S. 76 unter dem Titel "Tintinnabulation" abgebildet. - J.W. Mc Courbay und R. Indiana, "Robert Indiana", Philadelphia: Institute of Contemporary Art und Falcon Press, 1968, abgebildet im Katalog auf S. 30 und 31 unter dem Titel "Triangle". - W.B. Bell, "The Rudolph Collection", Berkshire Eagle (Pittsfield, Mass.), 23. Oktober 1971, abgebildet im Katalog unter Nr. 3 S. 5 - W. Katz, "Robert Indiana" Currant 1 (December 1975 - January 1976), abgebildet im Katalog auf S. 48. - R.L.B. Tobin, W Katz. and D.B. Goodall, "Robert Indiana", Austin: University of Texas, 1977, abgebildet im Katalog auf S. 21. - C. J. Weinhardt, "Jr. Robert Indiana", New York: Harry N. Abrams, 1990. Monograph, im Katalog auf S. 26 und 113 beschrieben und auf S. 29 abgebildet. - Ryan, S.E., "Robert Indiana: Figures of Speech", New Haven: Yale University Press, 2000, S. 154, abgebildet im Katalog unter Nr. 4.44 auf S. 154. 150 - Wilmerding, John, Joachim Pissarro und Robert Pincus-Witten, "Robert Indiana", New York: Rizzoli international publications, 2006, abgebildet im Katalog auf S. 160. - Simon Salama-Caro, "The Robert Indiana Catalogue Raisonné", RI Catalogue Raisonné LLC (Online-Katalog).