Null (1560-66). POLDO D'ALBENAS (Jean). DISCOURS HISTORIAL DE L'ANTIQUE ET ILLUS…
Beschreibung

(1560-66). POLDO D'ALBENAS (Jean). DISCOURS HISTORIAL DE L'ANTIQUE ET ILLUSTRE CITE DE NISMES. Lyon, von Guillaume Rouille, 1560. Folio mit [22]-225-[14] Seiten, braunes Kalbsleder mit blindgeprägten Deckeln und Rückenschild (Buchbinderei der Zeit). Beschreibung der Stadt, insbesondere des Amphitheaters, der Maison carrée, des Brunnentempels und der Gräber, die sorgfältig beschrieben werden. Die Illustrationen umfassen eine schöne Umrahmung des Titels, 14 PLANCHES HORS-TEXTE DOUBLE, die auf 7 Tafeln montiert sind, die damals montiert wurden, nämlich:La Maison carrée (2) - Temple de la Fontaine (2) - Pont du Gard (1) - Amphithéatre dict les Arènes (2), 4 ganzseitige Figuren, die einen Plan der Stadtmauern, eine Stadtansicht und zwei Statuen darstellen, sowie 5 Vignetten zur Numismatik und Epigraphik, alles in Holzschnitt. Der Band endet mit einer Tabelle der Orte, Städte und Flüsse. Zwei kuriose Kapitel befassen sich mit der Maultierfischerei im Teich von Latera und den "petits fromaiges vermeillons", die in Baux de Provence hergestellt werden. (USTC 24395) (Baudrier IX, 268). Im Anschluss daran gebunden: - CHAUMEAU (Jean). HISTOIRE DE BERRY, contenant l'origine, antiquités, gestes, prouesses, privilèges et libertés des berruyers. Lyon, Antoine Gryphe, 1566. [8]-365-3bl.-[24] Seiten. Originalausgabe, verziert mit einem gestochenen Titel, einer großen Faltkarte von Berry, einer gefalteten Ansicht von Bourges, 79 gestochenen Wappen der Schöffen von Bourges, einer Seite mit gestochenen Münzen sowie zahlreichen Lettern, alles in Holzschnitt (USTC 7242). Kanten berieben, innen kleine, nicht gravierende Mängel.

316 

(1560-66). POLDO D'ALBENAS (Jean). DISCOURS HISTORIAL DE L'ANTIQUE ET ILLUSTRE CITE DE NISMES. Lyon, von Guillaume Rouille, 1560. Folio mit [22]-225-[14] Seiten, braunes Kalbsleder mit blindgeprägten Deckeln und Rückenschild (Buchbinderei der Zeit). Beschreibung der Stadt, insbesondere des Amphitheaters, der Maison carrée, des Brunnentempels und der Gräber, die sorgfältig beschrieben werden. Die Illustrationen umfassen eine schöne Umrahmung des Titels, 14 PLANCHES HORS-TEXTE DOUBLE, die auf 7 Tafeln montiert sind, die damals montiert wurden, nämlich:La Maison carrée (2) - Temple de la Fontaine (2) - Pont du Gard (1) - Amphithéatre dict les Arènes (2), 4 ganzseitige Figuren, die einen Plan der Stadtmauern, eine Stadtansicht und zwei Statuen darstellen, sowie 5 Vignetten zur Numismatik und Epigraphik, alles in Holzschnitt. Der Band endet mit einer Tabelle der Orte, Städte und Flüsse. Zwei kuriose Kapitel befassen sich mit der Maultierfischerei im Teich von Latera und den "petits fromaiges vermeillons", die in Baux de Provence hergestellt werden. (USTC 24395) (Baudrier IX, 268). Im Anschluss daran gebunden: - CHAUMEAU (Jean). HISTOIRE DE BERRY, contenant l'origine, antiquités, gestes, prouesses, privilèges et libertés des berruyers. Lyon, Antoine Gryphe, 1566. [8]-365-3bl.-[24] Seiten. Originalausgabe, verziert mit einem gestochenen Titel, einer großen Faltkarte von Berry, einer gefalteten Ansicht von Bourges, 79 gestochenen Wappen der Schöffen von Bourges, einer Seite mit gestochenen Münzen sowie zahlreichen Lettern, alles in Holzschnitt (USTC 7242). Kanten berieben, innen kleine, nicht gravierende Mängel.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen