Null (1555). CHRYSOSTOMUS (St. Johannes). ENARRATIO IN ESAIAM... NUNC PRIMUM E G…
Beschreibung

(1555). CHRYSOSTOMUS (St. Johannes). ENARRATIO IN ESAIAM... NUNC PRIMUM E GRAECO IN LATINAM TRADUCTA. 5 Werke gebunden in 1 starken Folioband, marmoriertes Kalbsleder mit verziertem Rückenschild (Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Paris, Charlotte Guillard und Guillaume Desboys, 1555. [6]-56 Blatt. Titel verdoppelt mit Fehlstelle (USTC 151785). In der Folge gebunden: - DENIS LE CHARTREUX. In omnes beati Pauli epistolas commentaria. In VII epistolas. Paris, Jean de Roigny, 1548. [6]-170 Blatt (USTC 196072). - ARBOREUS (J). Theophosia. Tomus tertius. Paris: Jean de Roigny, 1553. [5]-287-[7] Blätter (USTC 196682, 4 Ex.). - PHILON VON ALEXANDRIA. Philonis judaei centum et due questiones. Paris, Josse Bade, August 1520. 11 Blätter. (Renouard III, 161) (nicht in der USTC). - ARBOREUS (J). Commentarii in proverbia Salomonis. Paris, Jean de Roigny, 1549. [6]-108 Blätter (USTC, 154016). Abgesehen von der Papierfehlstelle am Titel des ersten Buches ist das Exemplar innen in gutem Zustand. Gelenke und Rücken abgenutzt. Stempel, Exlibris J.G. Thevenon.

280 

(1555). CHRYSOSTOMUS (St. Johannes). ENARRATIO IN ESAIAM... NUNC PRIMUM E GRAECO IN LATINAM TRADUCTA. 5 Werke gebunden in 1 starken Folioband, marmoriertes Kalbsleder mit verziertem Rückenschild (Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Paris, Charlotte Guillard und Guillaume Desboys, 1555. [6]-56 Blatt. Titel verdoppelt mit Fehlstelle (USTC 151785). In der Folge gebunden: - DENIS LE CHARTREUX. In omnes beati Pauli epistolas commentaria. In VII epistolas. Paris, Jean de Roigny, 1548. [6]-170 Blatt (USTC 196072). - ARBOREUS (J). Theophosia. Tomus tertius. Paris: Jean de Roigny, 1553. [5]-287-[7] Blätter (USTC 196682, 4 Ex.). - PHILON VON ALEXANDRIA. Philonis judaei centum et due questiones. Paris, Josse Bade, August 1520. 11 Blätter. (Renouard III, 161) (nicht in der USTC). - ARBOREUS (J). Commentarii in proverbia Salomonis. Paris, Jean de Roigny, 1549. [6]-108 Blätter (USTC, 154016). Abgesehen von der Papierfehlstelle am Titel des ersten Buches ist das Exemplar innen in gutem Zustand. Gelenke und Rücken abgenutzt. Stempel, Exlibris J.G. Thevenon.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen