Null (1554). BUTEO - [BORREL (Jean)]. OPERA GEOMETRICA ...
Lyon, Thomas Bertheau…
Beschreibung

(1554). BUTEO - [BORREL (Jean)]. OPERA GEOMETRICA ... Lyon, Thomas Bertheau, 1544. In-4° mit 158-[2] Seiten, festes Velin (späterer Einband). Seltene erste Ausgabe der wissenschaftlichen Abhandlung von Jean Borrel (oder Johannes Buteo), einem 1492 geborenen Mathematiker aus Dauphiné und Schüler des Kartografen Oronce Finé in Paris. Die Abhandlung ist reichlich mit Diagrammen und kuriosen Holzfiguren illustriert. Er ist in 15 große Kapitel zu verschiedenen Themen unterteilt: der Bau der Arche Noah, die Quadratur des Kreises, Flusswasser, Cäsars Aquäduktbrücke, Inseln.... Die ersten neun beschäftigen sich mit mechanischen, arithmetischen und geometrischen Problemen. Es ist das interessanteste Buch des Autors, der sich später mit seinem Lehrer zerstritt und sich auf sein Landgut Balan zurückzog, das von den Äbten von Saint-Antoine sehr geschätzt wurde; eine Tafel zeigt das Haus des Autors. Angenehmes Exemplar, wenn auch mit kurzen Seitenrändern (USTC 151615) (Adams B-3356).

271 

(1554). BUTEO - [BORREL (Jean)]. OPERA GEOMETRICA ... Lyon, Thomas Bertheau, 1544. In-4° mit 158-[2] Seiten, festes Velin (späterer Einband). Seltene erste Ausgabe der wissenschaftlichen Abhandlung von Jean Borrel (oder Johannes Buteo), einem 1492 geborenen Mathematiker aus Dauphiné und Schüler des Kartografen Oronce Finé in Paris. Die Abhandlung ist reichlich mit Diagrammen und kuriosen Holzfiguren illustriert. Er ist in 15 große Kapitel zu verschiedenen Themen unterteilt: der Bau der Arche Noah, die Quadratur des Kreises, Flusswasser, Cäsars Aquäduktbrücke, Inseln.... Die ersten neun beschäftigen sich mit mechanischen, arithmetischen und geometrischen Problemen. Es ist das interessanteste Buch des Autors, der sich später mit seinem Lehrer zerstritt und sich auf sein Landgut Balan zurückzog, das von den Äbten von Saint-Antoine sehr geschätzt wurde; eine Tafel zeigt das Haus des Autors. Angenehmes Exemplar, wenn auch mit kurzen Seitenrändern (USTC 151615) (Adams B-3356).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen