Null (1548-49). [DOMENICHI (Ludovico)]. RIME DIVERSE DI MOLTI ECCELENTISS. AUTTO…
Beschreibung

(1548-49). [DOMENICHI (Ludovico)]. RIME DIVERSE DI MOLTI ECCELENTISS. AUTTORI NUOVAMENTE RACCOLTE. Venedig, Gabriel Giolito de Ferrari, 1549 (Band 1 und 1548 für Band 2). 2 Bände mit 374-[26] Seiten und [3]-177-[11]-1bl. Blättern, gebunden zu 1 Band in 8 Seiten, festes Velin mit reicher Rückenverzierung und blauem Schnitt (späterer Einband). "Diese Sammlung war sowohl in kommerzieller als auch in literarischer Hinsicht ein großer Erfolg und lieferte das Modell für eine Form der Edition poetischer Texte mit totalisierendem Anspruch, die alle italienischen Autoren anbot und dazu berufen war, bis zum Ende des Jahrhunderts fortgeführt zu werden. Der Band ist Don Hurtado de Mendoza gewidmet, der von 1539 bis 1547 spanischer Botschafter in Venedig war, bevor er diese Funktion in Rom ausübte. Mendoza war als Sammler von antiken Manuskripten und als Bibliophiler bekannt". (Barbier-Mueller). Diese dritte, 1549 herausgegebene Ausgabe trägt auf dem Titel die Bezeichnung Libro primo, die auf den Exemplaren der zweiten Ausgabe von 1546 hinzugefügt wurde, da in der Zwischenzeit 1548 ein Libro secondo veröffentlicht worden war. Staubschatten auf dem Titel ansonsten schönes Exemplar. Aus der Bibliothek des Marquis de Terzi mit seinem Exlibris (Kat. seiner Versteigerung 1861 Nr. 960) (USTC, 803371).

232 

(1548-49). [DOMENICHI (Ludovico)]. RIME DIVERSE DI MOLTI ECCELENTISS. AUTTORI NUOVAMENTE RACCOLTE. Venedig, Gabriel Giolito de Ferrari, 1549 (Band 1 und 1548 für Band 2). 2 Bände mit 374-[26] Seiten und [3]-177-[11]-1bl. Blättern, gebunden zu 1 Band in 8 Seiten, festes Velin mit reicher Rückenverzierung und blauem Schnitt (späterer Einband). "Diese Sammlung war sowohl in kommerzieller als auch in literarischer Hinsicht ein großer Erfolg und lieferte das Modell für eine Form der Edition poetischer Texte mit totalisierendem Anspruch, die alle italienischen Autoren anbot und dazu berufen war, bis zum Ende des Jahrhunderts fortgeführt zu werden. Der Band ist Don Hurtado de Mendoza gewidmet, der von 1539 bis 1547 spanischer Botschafter in Venedig war, bevor er diese Funktion in Rom ausübte. Mendoza war als Sammler von antiken Manuskripten und als Bibliophiler bekannt". (Barbier-Mueller). Diese dritte, 1549 herausgegebene Ausgabe trägt auf dem Titel die Bezeichnung Libro primo, die auf den Exemplaren der zweiten Ausgabe von 1546 hinzugefügt wurde, da in der Zwischenzeit 1548 ein Libro secondo veröffentlicht worden war. Staubschatten auf dem Titel ansonsten schönes Exemplar. Aus der Bibliothek des Marquis de Terzi mit seinem Exlibris (Kat. seiner Versteigerung 1861 Nr. 960) (USTC, 803371).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen