Null [Vier Werke mit Sendungen]. GIDE (André). Theater. Saul, König Candaule, Öd…
Beschreibung

[Vier Werke mit Sendungen]. GIDE (André). Theater. Saul, König Candaule, Ödipus, Persephone, Der dreizehnte Baum. Gallimard, 1948; in-12 (19x12,5 cm), braunes Chagrinleder, Rückenschild mit Kopfgoldschnitt, Deckel und Rücken. Aus dem Pressedienst. Autographierter und signierter Brief an Marc Buzzini. ANOUILH (Jean). Pièces grinçantes (Quietschende Stücke). Les éditions de la Table Ronde, Paris, 1958; in 12. (20x14 cm), illustrierter Einband des Verlags. Autographer, signierter Brief an Charles Wissar. PATORNI (Aurelius). Das Notizbuch von Simplice. Intime Notizen eines Hinterhältigen. Maison française d'Art et d'Edition (1919); in-16 (15x9 cm), Halbchagrin, Rückentitel auf der Vorderseite, Deckel. 64-(1) Seiten. RICHEPIN (Jean). Les Truands (Die Verbrecher). Drame en cinq actes en vers, représenté pour la première fois au Théâtre de l'Odéon le 22 mars 1899. Paris, librairie Charpentier et Fasquelle, 1899; groß in-12 (21,5x15 cm), roter Halbchagrin, Rücken mit goldgeprägten und mosaikartig verzierten Fileteinfassungen zwischen den Bünden, Deckel. Originalausgabe auf Japan, speziell für Madame Segond-Weber (französische Schauspielerin 1867-1945) gedruckt, signierte Sendung des Herausgebers.

44 

[Vier Werke mit Sendungen]. GIDE (André). Theater. Saul, König Candaule, Ödipus, Persephone, Der dreizehnte Baum. Gallimard, 1948; in-12 (19x12,5 cm), braunes Chagrinleder, Rückenschild mit Kopfgoldschnitt, Deckel und Rücken. Aus dem Pressedienst. Autographierter und signierter Brief an Marc Buzzini. ANOUILH (Jean). Pièces grinçantes (Quietschende Stücke). Les éditions de la Table Ronde, Paris, 1958; in 12. (20x14 cm), illustrierter Einband des Verlags. Autographer, signierter Brief an Charles Wissar. PATORNI (Aurelius). Das Notizbuch von Simplice. Intime Notizen eines Hinterhältigen. Maison française d'Art et d'Edition (1919); in-16 (15x9 cm), Halbchagrin, Rückentitel auf der Vorderseite, Deckel. 64-(1) Seiten. RICHEPIN (Jean). Les Truands (Die Verbrecher). Drame en cinq actes en vers, représenté pour la première fois au Théâtre de l'Odéon le 22 mars 1899. Paris, librairie Charpentier et Fasquelle, 1899; groß in-12 (21,5x15 cm), roter Halbchagrin, Rücken mit goldgeprägten und mosaikartig verzierten Fileteinfassungen zwischen den Bünden, Deckel. Originalausgabe auf Japan, speziell für Madame Segond-Weber (französische Schauspielerin 1867-1945) gedruckt, signierte Sendung des Herausgebers.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen