Null Öl- und Essigkännchenhalter aus Silber (950/1000e) mit durchbrochenem Dekor…
Beschreibung

Öl- und Essigkännchenhalter aus Silber (950/1000e) mit durchbrochenem Dekor von Dienern und Vestalinnen, die Räucherungen vornehmen. Griff in Form von einander gegenüberliegenden Füllhörnern. Rechteckige Basis auf vier Krallenfüßen mit geflügelten Löwenköpfen. Paris, 1819-1838. Mit einer Chiffre versehen. Gewicht: 592 g. (Die Krüge fehlen). 32 x 23 x 12 cm.

40 

Öl- und Essigkännchenhalter aus Silber (950/1000e) mit durchbrochenem Dekor von Dienern und Vestalinnen, die Räucherungen vornehmen. Griff in Form von einander gegenüberliegenden Füllhörnern. Rechteckige Basis auf vier Krallenfüßen mit geflügelten Löwenköpfen. Paris, 1819-1838. Mit einer Chiffre versehen. Gewicht: 592 g. (Die Krüge fehlen). 32 x 23 x 12 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen