Null [SHIVITI]
Auf einer Fliese montiertes Silberblatt.
Heiliges Land oder Norda…
Beschreibung

[SHIVITI] Auf einer Fliese montiertes Silberblatt. Heiliges Land oder Nordafrika, Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts. 18 x 12 cm Das Shiviti ist eine grafische Variation, die den Namen Gottes, einen Psalm und kabbalistische Texte enthält. In diesem Fall wird ein Teil dieser Texte in Form von Kalligrammen dargestellt und zeichnet drei Menoras. Das Shiviti, das oft vor dem amtierenden Geistlichen in einer Synagoge platziert wird, erinnert ihn daran, dass er sich vor Gott befindet, und ruft ihn zur Konzentration auf. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

286 

[SHIVITI] Auf einer Fliese montiertes Silberblatt. Heiliges Land oder Nordafrika, Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts. 18 x 12 cm Das Shiviti ist eine grafische Variation, die den Namen Gottes, einen Psalm und kabbalistische Texte enthält. In diesem Fall wird ein Teil dieser Texte in Form von Kalligrammen dargestellt und zeichnet drei Menoras. Das Shiviti, das oft vor dem amtierenden Geistlichen in einer Synagoge platziert wird, erinnert ihn daran, dass er sich vor Gott befindet, und ruft ihn zur Konzentration auf. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen