Null [DOKUMENTE - VILNO]
- Dokumente über die jüdische Schule in Vilno 
- Ein ma…
Beschreibung

[DOKUMENTE - VILNO] - Dokumente über die jüdische Schule in Vilno - Ein maschinengeschriebenes französisches und aus dem Polnischen übersetztes Zertifikat, das bescheinigt, dass Mojsej Klausner in den verschiedenen Fächern des Jüdischen Humanitätsgymnasiums von Sophie Gourevich in Vilno gute Ergebnisse erzielt hat. Siegel des Gymnasiums und Unterschrift der israelitischen Gemeinde in Vilno, die die Übereinstimmung der Übersetzung bestätigt. Vilno, 1927. - Geburtsurkunde von Moses Klausner aus dem Jahr 1909. Im August 1931 aus dem Polnischen übersetzt und von der Israelitischen Gemeinde Vilno beglaubigt. 1 S. maschinengeschrieben mit den Unterschriften der Gemeindeleitung und des Gemeindesekretärs. - Eine Geburtsurkunde, die von der Geburt eines Kindes im Jahr 1909 berichtet. Vermutlich Moses Klausner. 1 S. handgeschriebenes Folio auf Briefkopfpapier des Rabbiners. Beiliegend: - Gedruckter Laissez-passer mit handschriftlichen Vermerken, datiert 1837, auf den Namen Levinsohn Abraham, (israelitischer Lehrer), der ihn berechtigt, von Gosselming nach Nancy (Meurthe) zu reisen. 1 S. Folio. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

186 

[DOKUMENTE - VILNO] - Dokumente über die jüdische Schule in Vilno - Ein maschinengeschriebenes französisches und aus dem Polnischen übersetztes Zertifikat, das bescheinigt, dass Mojsej Klausner in den verschiedenen Fächern des Jüdischen Humanitätsgymnasiums von Sophie Gourevich in Vilno gute Ergebnisse erzielt hat. Siegel des Gymnasiums und Unterschrift der israelitischen Gemeinde in Vilno, die die Übereinstimmung der Übersetzung bestätigt. Vilno, 1927. - Geburtsurkunde von Moses Klausner aus dem Jahr 1909. Im August 1931 aus dem Polnischen übersetzt und von der Israelitischen Gemeinde Vilno beglaubigt. 1 S. maschinengeschrieben mit den Unterschriften der Gemeindeleitung und des Gemeindesekretärs. - Eine Geburtsurkunde, die von der Geburt eines Kindes im Jahr 1909 berichtet. Vermutlich Moses Klausner. 1 S. handgeschriebenes Folio auf Briefkopfpapier des Rabbiners. Beiliegend: - Gedruckter Laissez-passer mit handschriftlichen Vermerken, datiert 1837, auf den Namen Levinsohn Abraham, (israelitischer Lehrer), der ihn berechtigt, von Gosselming nach Nancy (Meurthe) zu reisen. 1 S. Folio. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen