Null MITROCHIN (Dmitry). GUSTAFSSON (Richard).
Ha-Oniyah veha-arbah. [Das Schiff…
Beschreibung

MITROCHIN (Dmitry). GUSTAFSSON (Richard). Ha-Oniyah veha-arbah. [Das Schiff und der Schlepper]. Agaddah. [Legende. Gemälde von D. Mitrochin]. Omanut. Frankfurt am Main. Moskau. Odessa. [Um 1920]. In-4 (27,7 x 22,7 cm). (12) S., einschließlich Umschläge: farbig lithographierte Umschläge aus festem Papier, ovale Vignette mit einem Schiff, gelber Hintergrund und Einrahmungen auf dem ersten, Objekte auf dem Deck des Schiffes in der Mitte des zweiten mit Verlagsangaben und Verlagssignet in Fuß. Zweiter von Dmitry Mithrokin (1883-1973) illustrierter Titel unter den seltenen ersten drei Werken aus der Gamliel-Bibliothek des Verlegers Omanut. Übersetzung russischer Werke des Moskauer Verlegers Knebel zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Legende des schwedischen Dichters Richard Gustafsson (1840-1918). Ganz- und halbseitige, leuchtende Lithographien und als Frontispiz der schöne Lebensbaum mit dem Vornamen des Sohnes der Herausgeberin, Shoshana Persitz (1893-1969), dem kleinen Gamliel, in Fußform. Restaurierungen am Rücken, an den Ecken und am Rand des Vorderdeckels, Böden der Doppelblätter verstärkt, Heftklammern durch Draht ersetzt. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannoucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

171 

MITROCHIN (Dmitry). GUSTAFSSON (Richard). Ha-Oniyah veha-arbah. [Das Schiff und der Schlepper]. Agaddah. [Legende. Gemälde von D. Mitrochin]. Omanut. Frankfurt am Main. Moskau. Odessa. [Um 1920]. In-4 (27,7 x 22,7 cm). (12) S., einschließlich Umschläge: farbig lithographierte Umschläge aus festem Papier, ovale Vignette mit einem Schiff, gelber Hintergrund und Einrahmungen auf dem ersten, Objekte auf dem Deck des Schiffes in der Mitte des zweiten mit Verlagsangaben und Verlagssignet in Fuß. Zweiter von Dmitry Mithrokin (1883-1973) illustrierter Titel unter den seltenen ersten drei Werken aus der Gamliel-Bibliothek des Verlegers Omanut. Übersetzung russischer Werke des Moskauer Verlegers Knebel zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Legende des schwedischen Dichters Richard Gustafsson (1840-1918). Ganz- und halbseitige, leuchtende Lithographien und als Frontispiz der schöne Lebensbaum mit dem Vornamen des Sohnes der Herausgeberin, Shoshana Persitz (1893-1969), dem kleinen Gamliel, in Fußform. Restaurierungen am Rücken, an den Ecken und am Rand des Vorderdeckels, Böden der Doppelblätter verstärkt, Heftklammern durch Draht ersetzt. Schlüsselwörter: judaica, jüdisch, jüdisch, hebräisch, rabbiner, jewish, torah, hebrew, hebraica, judaismus, synagoge, zionismus, pessach, pessach, haggada, haggadah, hagada, hagadah, passover, menora, menorah, hannuka, hannuca, hannoucca, hanouccah, torah, juden, israelitisch, Israel, antisemitismus, antisemitismus, dreyfus, meguila, sepharade, sefarad, ketouba

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen