Null (1545). CICERON. OFFICIA. 
Augsburg, Heinrich Steyner, 3. November 1545.
Go…
Beschreibung

(1545). CICERON. OFFICIA. Augsburg, Heinrich Steyner, 3. November 1545. Gotisches Folio von [8]-91 Blättern, jansenistisches Maroquin in Empiregrün, goldgeprägte innere Spitze, goldgeprägter Schnitt (Louise Reymann). Sehr schönes illustriertes Buch, eines der bemerkenswertesten deutschen Bücher aus dem 16. Es enthält 103 HOLZE, darunter den Titel und das sehr schöne Porträt des Übersetzers Johann Schwarzenberg, nach Durer. Alle großen Holzschnitte, die mit denen der Originalausgabe (1531) identisch sind, stammen von Johann Weiditz, 1 Holzschnitt von Hans Burgkmair und 2 anonyme Holzschnitte; 67 von ihnen wurden speziell für dieses Werk gestochen, das seit seinem Erscheinen ein großer Erfolg war und im selben Jahr dreimal aufgelegt wurde. Ein wunderschönes, randvolles Exemplar, vollständig gewaschen und am Ende des 19. Jahrhunderts von Louise Reymann gebunden. Aus der Bibliothek Robert Hoe mit seinem Exlibris (Kat. III, Nr. 658) (Fairfax Murray, German, Nr. 118) (USTC, 679486, 5 Ex.) (Fléty, S.152).

216 

(1545). CICERON. OFFICIA. Augsburg, Heinrich Steyner, 3. November 1545. Gotisches Folio von [8]-91 Blättern, jansenistisches Maroquin in Empiregrün, goldgeprägte innere Spitze, goldgeprägter Schnitt (Louise Reymann). Sehr schönes illustriertes Buch, eines der bemerkenswertesten deutschen Bücher aus dem 16. Es enthält 103 HOLZE, darunter den Titel und das sehr schöne Porträt des Übersetzers Johann Schwarzenberg, nach Durer. Alle großen Holzschnitte, die mit denen der Originalausgabe (1531) identisch sind, stammen von Johann Weiditz, 1 Holzschnitt von Hans Burgkmair und 2 anonyme Holzschnitte; 67 von ihnen wurden speziell für dieses Werk gestochen, das seit seinem Erscheinen ein großer Erfolg war und im selben Jahr dreimal aufgelegt wurde. Ein wunderschönes, randvolles Exemplar, vollständig gewaschen und am Ende des 19. Jahrhunderts von Louise Reymann gebunden. Aus der Bibliothek Robert Hoe mit seinem Exlibris (Kat. III, Nr. 658) (Fairfax Murray, German, Nr. 118) (USTC, 679486, 5 Ex.) (Fléty, S.152).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen