Null (1530). QUINTE-CURCE. ...LES BELLIQUEUX FAICTZ DARMES, CONDUICTES ET ASTUCE…
Beschreibung

(1530). QUINTE-CURCE. ...LES BELLIQUEUX FAICTZ DARMES, CONDUICTES ET ASTUCES DE GUERRE DU PREUX ET VICTORIEUX ROY ALEXANDRE LE GRAND. Paris, Galliot du Pré, s.d. Antoine Cousteau für Galliot du Pré, 20. Februar 1530. Folio mit [6]-108 Blättern aus braunem, blindgeprägtem Kalbsleder mit einem Spiel aus Filets und Rollen, die ein zentrales Feld einrahmen, und Rückenverzierung (Bucheinband der Zeit). Seltene gotische Ausgabe der französischen Übersetzung dieses großen Ritterromans, die dem Diplomaten und Magistraten Vasco Fernandez de Lucena zu verdanken ist. Der in Rot und Schwarz gedruckte Titel ist in einen schönen Rahmen gesetzt, gefolgt von einem Holzschnitt, der einen Meister an seinem Lehrstuhl zeigt, der die Schüler unterrichtet, und einem weiteren, großen Holzschnitt, der ein sehr SCHÖNES REITPORTRAIT VON ALEXANDRE DEM GROSSEN IN ARMUR, SEIN SCHWERT BRANDIEREND, bietet. Der Text ist mit mehreren Sätzen schöner, großer, gesiebter Initialen auf schwarzem Grund mit gesiebtem Hintergrund verziert. Restaurierter Einband mit neuem Rücken, erneuertem Innenfutter und Vorsätzen. Helle Wasserflecken auf einigen Blättern (Bechtel, Q-30) (USTC, 8427, 4 Exemplare gezählt). Aus den Bibliotheken von Cail, Bonnault, Bechtel, (Ex-libris).

133 

(1530). QUINTE-CURCE. ...LES BELLIQUEUX FAICTZ DARMES, CONDUICTES ET ASTUCES DE GUERRE DU PREUX ET VICTORIEUX ROY ALEXANDRE LE GRAND. Paris, Galliot du Pré, s.d. Antoine Cousteau für Galliot du Pré, 20. Februar 1530. Folio mit [6]-108 Blättern aus braunem, blindgeprägtem Kalbsleder mit einem Spiel aus Filets und Rollen, die ein zentrales Feld einrahmen, und Rückenverzierung (Bucheinband der Zeit). Seltene gotische Ausgabe der französischen Übersetzung dieses großen Ritterromans, die dem Diplomaten und Magistraten Vasco Fernandez de Lucena zu verdanken ist. Der in Rot und Schwarz gedruckte Titel ist in einen schönen Rahmen gesetzt, gefolgt von einem Holzschnitt, der einen Meister an seinem Lehrstuhl zeigt, der die Schüler unterrichtet, und einem weiteren, großen Holzschnitt, der ein sehr SCHÖNES REITPORTRAIT VON ALEXANDRE DEM GROSSEN IN ARMUR, SEIN SCHWERT BRANDIEREND, bietet. Der Text ist mit mehreren Sätzen schöner, großer, gesiebter Initialen auf schwarzem Grund mit gesiebtem Hintergrund verziert. Restaurierter Einband mit neuem Rücken, erneuertem Innenfutter und Vorsätzen. Helle Wasserflecken auf einigen Blättern (Bechtel, Q-30) (USTC, 8427, 4 Exemplare gezählt). Aus den Bibliotheken von Cail, Bonnault, Bechtel, (Ex-libris).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen