Null (1517). JUSTIN. HISTORIA EX TROGO POMPEIO QUATTUOR - LUCII FLORI EPITHOMATA…
Beschreibung

(1517). JUSTIN. HISTORIA EX TROGO POMPEIO QUATTUOR - LUCII FLORI EPITHOMATA - SEXTI RUFFI CONSULARIS VIRI... Paris, Jehan Petit, (1517). In-4° mit [18]-141 (chiffr. 140) Blättern, blondiertes Kalbsleder mit Rückentitel (Einband des 19. Jahrhunderts). Die 44 Bücher der Philippischen Geschichten von Trogus Pompeius, einem Autor aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., sind uns aus der Kurzfassung bekannt, die Justin im 2. Jahrhundert n. Chr. von ihnen erstellt hat. Seltene undatierte Ausgabe mit der Marke von Jehan Petit auf dem Titel mit Beiträgen der italienischen Humanisten Ph. Beroalde, Lucius Florus, M. A. Sabellico und Angelo Tifernate. Großer Holzschnitt auf der Rückseite des Titels. Rand des Titels angeknabbert, handschriftliche Anmerkungen und unterstrichene Passagen. (USTC 183746, 6 Ex.).

80 

(1517). JUSTIN. HISTORIA EX TROGO POMPEIO QUATTUOR - LUCII FLORI EPITHOMATA - SEXTI RUFFI CONSULARIS VIRI... Paris, Jehan Petit, (1517). In-4° mit [18]-141 (chiffr. 140) Blättern, blondiertes Kalbsleder mit Rückentitel (Einband des 19. Jahrhunderts). Die 44 Bücher der Philippischen Geschichten von Trogus Pompeius, einem Autor aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., sind uns aus der Kurzfassung bekannt, die Justin im 2. Jahrhundert n. Chr. von ihnen erstellt hat. Seltene undatierte Ausgabe mit der Marke von Jehan Petit auf dem Titel mit Beiträgen der italienischen Humanisten Ph. Beroalde, Lucius Florus, M. A. Sabellico und Angelo Tifernate. Großer Holzschnitt auf der Rückseite des Titels. Rand des Titels angeknabbert, handschriftliche Anmerkungen und unterstrichene Passagen. (USTC 183746, 6 Ex.).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen