Null (1516). CICERON. TUSCULANARUM QUESTIONUM LIBER V.
Venedig, Augustino Zanni …
Beschreibung

(1516). CICERON. TUSCULANARUM QUESTIONUM LIBER V. Venedig, Augustino Zanni de Portesio, 15. Februar 1516. Folio mit [6]-124 Blättern, alter stummer Pappband. Ausgabe von Lucas Panætius Olchinensis mit Kommentaren von Philippe Béroalde und Omnibonus Leonicenus Vicentini, gedruckt in dem Jahr, in dem die Dogen von Venedig das erste Ghetto der Geschichte erfanden. Der Titel ist in Rot und Schwarz gedruckt und mit einer großen Vignette mit dem Bildnis des Heiligen Bartholomäus illustriert. Der Text enthält am Anfang der Kapitel 5 HOLZE (85 x 85 mm), die weise Männer in Situationen beim Philosophieren zeigen. Einige Hefte nachgedunkelt, Augenringe. (Sanders, 1984) (Adams C, 1800).

74 

(1516). CICERON. TUSCULANARUM QUESTIONUM LIBER V. Venedig, Augustino Zanni de Portesio, 15. Februar 1516. Folio mit [6]-124 Blättern, alter stummer Pappband. Ausgabe von Lucas Panætius Olchinensis mit Kommentaren von Philippe Béroalde und Omnibonus Leonicenus Vicentini, gedruckt in dem Jahr, in dem die Dogen von Venedig das erste Ghetto der Geschichte erfanden. Der Titel ist in Rot und Schwarz gedruckt und mit einer großen Vignette mit dem Bildnis des Heiligen Bartholomäus illustriert. Der Text enthält am Anfang der Kapitel 5 HOLZE (85 x 85 mm), die weise Männer in Situationen beim Philosophieren zeigen. Einige Hefte nachgedunkelt, Augenringe. (Sanders, 1984) (Adams C, 1800).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen