Null (1509). ORDONNANCES ROYAULX DES VERSTORBENEN KÖNIGS KARL VII. ET VIII. DIES…
Beschreibung

(1509). ORDONNANCES ROYAULX DES VERSTORBENEN KÖNIGS KARL VII. ET VIII. DIESES NAMENS MIT DENEN DES KÖNIGS LOYS XII. AUQUEL DIEU DOINT BONNE VIE. Et plusieurs autres ordonnances fictes puis nagueres tant pour les universitez que pour les monnoyes, orfeures, geolliers, et autres avec le texte de la pragmatique sanction et repertoyre en chascune dicelles ordonnances pour trouver facillement les matières. Lyon, par Claude Davost, le 19 Décembre 1509. Gotisches In-8-Format mit [11]-108 falsch bezifferten Blättern, anthrazitfarbenes Halbchagrin (Einband des 19. Jahrhunderts). Interessante Sammlung der Gesetze, die von diesen drei französischen Königen verkündet wurden. Schöner gotischer Druck von großer Seltenheit. Es soll die erste und einzige in Lyon gedruckte Ausgabe sein. Brunet nennt von dieser Sammlung nur eine Ausgabe mit dem Datum 1510. (USTC, 52227, 1 Ex.) (Nicht in Baudrier) (Brunet IV, 212). Im Anschluss daran gebunden, beim selben Drucker, am 22. Dezember 1509: -INCIPIT TEXTUS PRAGMATICE SANCTIONIS mit 12 unfoliierten Blättern. Markierung von Martin Boillon auf dem letzten Blatt. Die ersten Blätter fleckig, die letzten Blätter mit Randwasserflecken.

47 

(1509). ORDONNANCES ROYAULX DES VERSTORBENEN KÖNIGS KARL VII. ET VIII. DIESES NAMENS MIT DENEN DES KÖNIGS LOYS XII. AUQUEL DIEU DOINT BONNE VIE. Et plusieurs autres ordonnances fictes puis nagueres tant pour les universitez que pour les monnoyes, orfeures, geolliers, et autres avec le texte de la pragmatique sanction et repertoyre en chascune dicelles ordonnances pour trouver facillement les matières. Lyon, par Claude Davost, le 19 Décembre 1509. Gotisches In-8-Format mit [11]-108 falsch bezifferten Blättern, anthrazitfarbenes Halbchagrin (Einband des 19. Jahrhunderts). Interessante Sammlung der Gesetze, die von diesen drei französischen Königen verkündet wurden. Schöner gotischer Druck von großer Seltenheit. Es soll die erste und einzige in Lyon gedruckte Ausgabe sein. Brunet nennt von dieser Sammlung nur eine Ausgabe mit dem Datum 1510. (USTC, 52227, 1 Ex.) (Nicht in Baudrier) (Brunet IV, 212). Im Anschluss daran gebunden, beim selben Drucker, am 22. Dezember 1509: -INCIPIT TEXTUS PRAGMATICE SANCTIONIS mit 12 unfoliierten Blättern. Markierung von Martin Boillon auf dem letzten Blatt. Die ersten Blätter fleckig, die letzten Blätter mit Randwasserflecken.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen