Null (1498). JUVENAL. FAMILIARE COMENTU CUM ANTONII MANCINELLI viri eruditissimi…
Beschreibung

(1498). JUVENAL. FAMILIARE COMENTU CUM ANTONII MANCINELLI viri eruditissimi explanatione. Argumenta satyrarum juvenalis per Antonium Mancinellum... Lyon, Nicolas Wolf für Etienne Gaynard, am 14. Dezember 1498. Gotisches In-4° von [6]-198 Blättern, modernes Basan, goldene Fleurons in der Mitte und an den Ecken, blindgedruckte Filets (moderner Pastiche-Einband). ORIGINALAUSGABE DER SATYREN VON JUVENAL, die von Badius kommentiert wurden und mit Korrekturen des Herausgebers die von Mancinelli kommentierte Ausgabe von Venedig aus dem Jahr 1492 wiedergeben. Der in Rot und Schwarz gedruckte Titel ist mit einem sehr schönen Holzschnitt mit drei Fächern illustriert, der Mancinelli, Juvenal und Badius darstellt; er wurde von Guillaume Leroy gezeichnet und von Baudrier reproduziert. Diese seltene Ausgabe in gotischer Schrift ist bemerkenswert, wie Vingtrinier und Claudin schreiben: "Etienne Gueynard ließ mehrere Drucker aus Lyon, wie Wolf, für seine Rechnung arbeiten. Alle Ausgaben, die auf seine Rechnung hergestellt wurden, sind bemerkenswert durch die luxuriöse Verzierung der historisierten Buchstaben und sind immer mit Holzschnitten geschmückt. Nicolas Wolf war von 1492 bis 1512 Gießer und Drucker in Lyon. Er druckte mehrere Werke für den Buchhändler Gaynard und machte sich durch den Druck dieses Buches von Juvenal, korrigiert und kommentiert von Josse Bade" bemerkbar. Kleine Verschmutzungen auf einigen Blättern, einige unterstrichene Wörter und handschriftliche Zeilen in alter Schrift auf dem Titelblatt. Eine Backe über mehrere Zentimeter geteilt, großrandiges Exemplar. Handschriftliches Exlibris einer religiösen Einrichtung. (A. Claudin. Archives du bibliophile, Nr. 187 Januar 188) (Baudrier XI, 190, 218) (Renouard, Badius, II, 535) (ISTC, ij00656000).

24 

(1498). JUVENAL. FAMILIARE COMENTU CUM ANTONII MANCINELLI viri eruditissimi explanatione. Argumenta satyrarum juvenalis per Antonium Mancinellum... Lyon, Nicolas Wolf für Etienne Gaynard, am 14. Dezember 1498. Gotisches In-4° von [6]-198 Blättern, modernes Basan, goldene Fleurons in der Mitte und an den Ecken, blindgedruckte Filets (moderner Pastiche-Einband). ORIGINALAUSGABE DER SATYREN VON JUVENAL, die von Badius kommentiert wurden und mit Korrekturen des Herausgebers die von Mancinelli kommentierte Ausgabe von Venedig aus dem Jahr 1492 wiedergeben. Der in Rot und Schwarz gedruckte Titel ist mit einem sehr schönen Holzschnitt mit drei Fächern illustriert, der Mancinelli, Juvenal und Badius darstellt; er wurde von Guillaume Leroy gezeichnet und von Baudrier reproduziert. Diese seltene Ausgabe in gotischer Schrift ist bemerkenswert, wie Vingtrinier und Claudin schreiben: "Etienne Gueynard ließ mehrere Drucker aus Lyon, wie Wolf, für seine Rechnung arbeiten. Alle Ausgaben, die auf seine Rechnung hergestellt wurden, sind bemerkenswert durch die luxuriöse Verzierung der historisierten Buchstaben und sind immer mit Holzschnitten geschmückt. Nicolas Wolf war von 1492 bis 1512 Gießer und Drucker in Lyon. Er druckte mehrere Werke für den Buchhändler Gaynard und machte sich durch den Druck dieses Buches von Juvenal, korrigiert und kommentiert von Josse Bade" bemerkbar. Kleine Verschmutzungen auf einigen Blättern, einige unterstrichene Wörter und handschriftliche Zeilen in alter Schrift auf dem Titelblatt. Eine Backe über mehrere Zentimeter geteilt, großrandiges Exemplar. Handschriftliches Exlibris einer religiösen Einrichtung. (A. Claudin. Archives du bibliophile, Nr. 187 Januar 188) (Baudrier XI, 190, 218) (Renouard, Badius, II, 535) (ISTC, ij00656000).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen