Null (1481). HEROLT (Johannes). DE MIRACULIS BEATAE MARIAE VIRGINIS CUM SERMONIB…
Beschreibung

(1481). HEROLT (Johannes). DE MIRACULIS BEATAE MARIAE VIRGINIS CUM SERMONIBUS DE SANCTI sac promptuarium exemplorum ejusdem. Köln, Johannes Koelhoff von Lübeck, 1481. Gotischer 3-teiliger Foliant in 4° mit 277 (von 278) Blättern, braunes Kalbsleder mit Blindprägung, Spuren einer Schließe, verziertem Rückenschild und ziseliertem Rückenschild (Einband der Zeit). Die drei Teile tragen die Titel: Sermones de sanctis - Promptuarium exemplorum - Promptuarium de miraculis. Johann Herolt, auch bekannt als Discipulus, war ein dominikanischer Prediger. Herolt wurde als "der produktivste, geschickteste und geehrteste Autor von Predigtbüchern im Europa des 15. Jahrhunderts" beschrieben. Die Predigten von Johannes Herolt sind die kuriosesten, um die Sitten der damaligen Zeit zu beurteilen. Johann HEROLT, der allgemein als Der Jünger bezeichnet wird, soll 1390 geboren und 1468 gestorben sein. Er war Dominikanerprediger, Lektor und Prior des Dominikanerklosters in Nürnberg; er füllte seine Predigten mit Erzählungen über das Leben der Jungfrau Maria und der Heiligen. Blatt a1 fehlt. Vollständig rot rubriziertes Exemplar mit Titeloberseiten, die mit roten Arabesken verziert sind (ISTC ih00105000).

(1481). HEROLT (Johannes). DE MIRACULIS BEATAE MARIAE VIRGINIS CUM SERMONIBUS DE SANCTI sac promptuarium exemplorum ejusdem. Köln, Johannes Koelhoff von Lübeck, 1481. Gotischer 3-teiliger Foliant in 4° mit 277 (von 278) Blättern, braunes Kalbsleder mit Blindprägung, Spuren einer Schließe, verziertem Rückenschild und ziseliertem Rückenschild (Einband der Zeit). Die drei Teile tragen die Titel: Sermones de sanctis - Promptuarium exemplorum - Promptuarium de miraculis. Johann Herolt, auch bekannt als Discipulus, war ein dominikanischer Prediger. Herolt wurde als "der produktivste, geschickteste und geehrteste Autor von Predigtbüchern im Europa des 15. Jahrhunderts" beschrieben. Die Predigten von Johannes Herolt sind die kuriosesten, um die Sitten der damaligen Zeit zu beurteilen. Johann HEROLT, der allgemein als Der Jünger bezeichnet wird, soll 1390 geboren und 1468 gestorben sein. Er war Dominikanerprediger, Lektor und Prior des Dominikanerklosters in Nürnberg; er füllte seine Predigten mit Erzählungen über das Leben der Jungfrau Maria und der Heiligen. Blatt a1 fehlt. Vollständig rot rubriziertes Exemplar mit Titeloberseiten, die mit roten Arabesken verziert sind (ISTC ih00105000).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen