Johan Christian Clausen Dahl Johan Christian Clausen Dahl (1788 Bergen - Dresden…
Beschreibung

Johan Christian Clausen Dahl

Johan Christian Clausen Dahl (1788 Bergen - Dresden 1857) – Reiter vor abendlichem Himmel. Öl auf Holz. 1824. 17,8 x 20,6 cm. Signiert und datiert unten rechts. Gerahmt. Als Dahl 1818 nach Dresden kam, sorgten seine freien, naturalistischen Ölstudien für einiges Aufsehen. In Italien, wo er sich 1820/21 auf einer zehnmonatigen Reise auf Einladung des dänischen Kronprinzen Christian Frederick aufhielt, gelangte er zu einer noch unmittelbareren Malweise. In dieser kleinen, klar aufgebauten Komposition zeigt er ganz im Geiste der Romantik eine einzelne Figur, einen Reiter zu Pferd, umgeben von einer friedlich-beschaulichen Natur. Während er eine Passstraße überquert, verfärbt sich der abendliche Himmel, von Dahl wohl en plein air auf den Bildträger gebracht, bereits rosa-gelb. Literatur: Marie Lødrup Bang, Johan Christian Dahl. 1788-1857. Life and Works, Oslo 1987, Vol. 2, S. 157, Kat.-Nr. 449. Ausstellung: Ein Jahrhundert romantische Malerei von Martin v. Rohden (1778-1868) bis Louis Kolitz (1845-1914), Städtische Kunstsammlungen, Kassel 1952, Kat.-Nr. 27; Klassizismus und Romantik in Deutschland. Gemälde aus der Sammlung Georg Schäfer, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 1966, S. 68, Kat.-Nr. 28, Farbtafel 28; Carl Gustav Carus und die zeitgenössische Dresdner Landschaftsmalerei. Gemälde aus der Sammlung Georg Schäfer, Altes Rathaus, Schweinfurt 1970, S. 38, Kat.-Nr. 21, mit Abb. Provenienz: Benoni Friedländer, Berlin; Dr. Dr. Wilharn, Kassel, 1952, auf Rahmenrückseite beschriftet; Neumeister & Gräf, München, Auktion, 5.11.1955; Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt (Inv.-Nr. 1946), verso mit Etikett; Privatsammlung, Süddeutschland. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

38 

Johan Christian Clausen Dahl

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen