Null DES GACHONS. GÉNIAUX (Charles) / Der Ozean.
Paris, Bibliothèque-Charpentier…
Beschreibung

DES GACHONS. GÉNIAUX (Charles) / Der Ozean. Paris, Bibliothèque-Charpentier, E. Fasquelle, 1913. In-12, [3] f., 314 S., [1] f., Maroquin vert anis, Rücken auf 5 Bünden, goldgeprägter Autor, Titel und Datum, verzierte Kassetten, dreifaches goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, doppeltes goldgeprägtes Netz an den Schnitten, mit einem Spiel aus goldgeprägten Rollen, Filets und Fleurons verzierte, mit Maroquin eingefasste Vorderdeckel, braunes Moiré-Satinfutter, zweites Vorsatzblatt aus Marmorpapier, Innenfutter aus braunem Moiré-Satin, Innendeckel aus Marmorpapier. und Rücken, Schnitt auf Zeugen vergoldet [Lortic], Schuber (Rücken leicht geblichen, Schuber berieben). Originalausgabe: eines von 10 Exemplaren auf Holland (Nr. 9). Das einzige Exemplar ist mit 19 Original-Aquarellen von André Des Gachons angereichert, die direkt auf das Buch gemalt wurden, einige davon im Vortext oder auf der ganzen Seite, einige mit seinem Monogramm signiert. Autographischer Vermerk des Malers unter der Begründung: "illustré par André Des Gachons, 1914".

396 

DES GACHONS. GÉNIAUX (Charles) / Der Ozean. Paris, Bibliothèque-Charpentier, E. Fasquelle, 1913. In-12, [3] f., 314 S., [1] f., Maroquin vert anis, Rücken auf 5 Bünden, goldgeprägter Autor, Titel und Datum, verzierte Kassetten, dreifaches goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, doppeltes goldgeprägtes Netz an den Schnitten, mit einem Spiel aus goldgeprägten Rollen, Filets und Fleurons verzierte, mit Maroquin eingefasste Vorderdeckel, braunes Moiré-Satinfutter, zweites Vorsatzblatt aus Marmorpapier, Innenfutter aus braunem Moiré-Satin, Innendeckel aus Marmorpapier. und Rücken, Schnitt auf Zeugen vergoldet [Lortic], Schuber (Rücken leicht geblichen, Schuber berieben). Originalausgabe: eines von 10 Exemplaren auf Holland (Nr. 9). Das einzige Exemplar ist mit 19 Original-Aquarellen von André Des Gachons angereichert, die direkt auf das Buch gemalt wurden, einige davon im Vortext oder auf der ganzen Seite, einige mit seinem Monogramm signiert. Autographischer Vermerk des Malers unter der Begründung: "illustré par André Des Gachons, 1914".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen