RAGHEB AYAD (EGYPTIAN 1892-1982) RAGHEB AYAD (ÄGYPTER 1892-1982) 
VIER FIGUREN

…
Beschreibung

RAGHEB AYAD (EGYPTIAN 1892-1982)

RAGHEB AYAD (ÄGYPTER 1892-1982) VIER FIGUREN signiert und datiert R.AYAD / ca.1956 unten rechts Feder und Tinte und Aquarell auf Papier 39 x 31cm; 15 1/4 x 12in 56 x 48 cm; 22 x 19 Zoll (gerahmt) Eigentum aus einer Privatsammlung, London Provenienz Sammlung von Dr. Mohammed Said Farsi 2013 vom jetzigen Eigentümer von der oben genannten Person erworben Ragheb Ayad wird als einer der kühnsten und unabhängigsten der ersten Generation moderner ägyptischer Künstler gefeiert. Er ist vor allem für seinen spontanen Malstil bekannt, der an Karikatur grenzt. Als begabter Zeichner wählte er es, Szenen der Volkskultur mit roher Emotion und Ehrlichkeit darzustellen, darunter die fellaheen und ihr tägliches häusliches Dorfleben, aber auch Wüstenklöster und Mönche. Ayad wurde sowohl in Kairo als auch in Rom ausgebildet, wo er ab 1922 bei seinem ägyptischen Künstlerkollegen Youssef Kamel studierte, der ihn finanziell und freundschaftlich unterstützte. 1930 kehrte er nach Kairo zurück und begann eine glänzende Karriere als Lehrer und Kurator an vielen renommierten Institutionen und war außerdem Mitglied in mehreren Regierungsausschüssen. Er wurde 1942 zum Abteilungsleiter an der Hochschule der Schönen Künste ernannt, organisierte das Koptische Museum in Alt-Kairo und war von 1950 bis 1955 Kurator des Modernen Museums in Kairo. Im Laufe seines Lebens hatte Ragheb Ayad über 40 Ausstellungen in Ägypten und im Ausland, und seine Werke befinden sich in ägyptischen und internationalen Privatsammlungen sowie in Institutionen wie dem Modernen Ägyptischen Museum in Kairo, dem Landwirtschaftsmuseum in Dokki und dem Museum der Schönen Künste in Alexandria. Außerdem zieren seine Wandgemälde die Wände von Kirchen, Hotels und ehemaligen Palästen in Ägypten.

32 

RAGHEB AYAD (EGYPTIAN 1892-1982)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen