Null WICHTIGER SITARA-BEHANG FÜR DAS INNERE TOR DER KAABA (BAB AL-TAWBA)

Im Nam…
Beschreibung

WICHTIGER SITARA-BEHANG FÜR DAS INNERE TOR DER KAABA (BAB AL-TAWBA) Im Namen des Osmanischen Sultans Mehmet V. und des Khedive 'Abbas II. Hilmi, Kairo, Ägypten, datiert 1331 H/1912-13 Rechteckige Form, appliziert aus rosa und grünem Seidensatin auf schwarzem Seidensamt, Stickereien aus Gold- und Silberfäden, auf einem Baumwollkern, fünf Kartuschen, beschriftet in eleg. Thuluth, die letzte kleinere Kartusche enthält den Namen des osmanischen Sultans Mehmet V. (r. 1900-1918), sie bedecken den unteren Teil, der mit einem gelappten Medaillon mit der Widmung des Khedive 'Abbas II. Hilmi verziert ist, der Hintergrund ist mit Arabesken und Ranken bearbeitet, die Ränder sind mit kreisförmigen Medaillons verziert, mit grüner Seide gefüttert, zahlreiche ausgefranste Stellen, Silber teilweise angelaufen. Größe: 284 x 160 cm Anmeldungen: Obere Tafel: Die Basmallah, gefolgt von Sure 6. al-an'am, V.54, gefolgt von ". Diese edle Sitara wurde von Seiner Majestät, unserem Meister, dem Mächtigen, Sultan Mehmet Khan Fünfter, möge Gott ihm beistehen, in Auftrag gegeben". Unteres Medaillon: " Diese edle Sitara wurde 1331 von Seiner Majestät, unserem Meister, dem mächtigen 'Abbas Hilmi Pascha, Khedive von Ägypten, Sohn des verstorbenen Muhammad Tawfiq Pascha, erneuert, möge Gott sie ehren". Provenienzen: Stammt möglicherweise aus der Sammlung Kerime Osman Fuad (1898-1971), Tochter des Khedive Abbas Hilmi und Enkelin von Sultan Murad V, Nizza. Private Sammlung, Nizza

197 

WICHTIGER SITARA-BEHANG FÜR DAS INNERE TOR DER KAABA (BAB AL-TAWBA) Im Namen des Osmanischen Sultans Mehmet V. und des Khedive 'Abbas II. Hilmi, Kairo, Ägypten, datiert 1331 H/1912-13 Rechteckige Form, appliziert aus rosa und grünem Seidensatin auf schwarzem Seidensamt, Stickereien aus Gold- und Silberfäden, auf einem Baumwollkern, fünf Kartuschen, beschriftet in eleg. Thuluth, die letzte kleinere Kartusche enthält den Namen des osmanischen Sultans Mehmet V. (r. 1900-1918), sie bedecken den unteren Teil, der mit einem gelappten Medaillon mit der Widmung des Khedive 'Abbas II. Hilmi verziert ist, der Hintergrund ist mit Arabesken und Ranken bearbeitet, die Ränder sind mit kreisförmigen Medaillons verziert, mit grüner Seide gefüttert, zahlreiche ausgefranste Stellen, Silber teilweise angelaufen. Größe: 284 x 160 cm Anmeldungen: Obere Tafel: Die Basmallah, gefolgt von Sure 6. al-an'am, V.54, gefolgt von ". Diese edle Sitara wurde von Seiner Majestät, unserem Meister, dem Mächtigen, Sultan Mehmet Khan Fünfter, möge Gott ihm beistehen, in Auftrag gegeben". Unteres Medaillon: " Diese edle Sitara wurde 1331 von Seiner Majestät, unserem Meister, dem mächtigen 'Abbas Hilmi Pascha, Khedive von Ägypten, Sohn des verstorbenen Muhammad Tawfiq Pascha, erneuert, möge Gott sie ehren". Provenienzen: Stammt möglicherweise aus der Sammlung Kerime Osman Fuad (1898-1971), Tochter des Khedive Abbas Hilmi und Enkelin von Sultan Murad V, Nizza. Private Sammlung, Nizza

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen