Null GROSSES BECKEN AUS VERZINNTEM KUPFER

Mamlukisches Ägypten oder Syrien, End…
Beschreibung

GROSSES BECKEN AUS VERZINNTEM KUPFER Mamlukisches Ägypten oder Syrien, Ende des 15. bis Anfang des 16. Tiefe Form mit leicht schrägen Seiten, fein graviert mit einem Dekor aus Medaillons und gelappten Kartuschen, abwechselnd mit geometrischen Motiven, stilisierten Blumen und drei Medaillons mit arabischer Kalligraphie in Thuluth, die Basis ist durch eine Klammertechnik mit den Wänden verbunden. Durchmesser: 41,5 cm (Mundstück); 47,5 cm (max.) Herkunft : Pariser Privatsammlung, seit mehreren Generationen

166 

GROSSES BECKEN AUS VERZINNTEM KUPFER Mamlukisches Ägypten oder Syrien, Ende des 15. bis Anfang des 16. Tiefe Form mit leicht schrägen Seiten, fein graviert mit einem Dekor aus Medaillons und gelappten Kartuschen, abwechselnd mit geometrischen Motiven, stilisierten Blumen und drei Medaillons mit arabischer Kalligraphie in Thuluth, die Basis ist durch eine Klammertechnik mit den Wänden verbunden. Durchmesser: 41,5 cm (Mundstück); 47,5 cm (max.) Herkunft : Pariser Privatsammlung, seit mehreren Generationen

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen