Null FLAKON MIT FRUCHTDEKOR AUS GEGOSSENEM GLAS

Östliches Mittelmeer, 1. Jahrhu…
Beschreibung

FLAKON MIT FRUCHTDEKOR AUS GEGOSSENEM GLAS Östliches Mittelmeer, 1. Jahrhundert n. Chr. Flakon aus blauem, durchscheinendem Glas mit sechseckigem Bauch, dessen Basis mit einem Fries aus Blütenblättern verziert ist. In jeder Metope befindet sich eine Frucht, darunter Granatäpfel und Weintrauben. Die schräge Schulter ist mit einem Blumenmotiv verziert und der lange, röhrenförmige Hals hat eine ausladende Lippe. Höhe. : 7,2 cm Provenienz: Sammlung von Herrn und Frau Nobili, Paris, vor 1986 Bibliografie : F. Slitine, Histoire du Verre, L'Antiquité, Paris, 2005, S. 91

82 

FLAKON MIT FRUCHTDEKOR AUS GEGOSSENEM GLAS Östliches Mittelmeer, 1. Jahrhundert n. Chr. Flakon aus blauem, durchscheinendem Glas mit sechseckigem Bauch, dessen Basis mit einem Fries aus Blütenblättern verziert ist. In jeder Metope befindet sich eine Frucht, darunter Granatäpfel und Weintrauben. Die schräge Schulter ist mit einem Blumenmotiv verziert und der lange, röhrenförmige Hals hat eine ausladende Lippe. Höhe. : 7,2 cm Provenienz: Sammlung von Herrn und Frau Nobili, Paris, vor 1986 Bibliografie : F. Slitine, Histoire du Verre, L'Antiquité, Paris, 2005, S. 91

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen