Null SPITZE EINER HERMAISCHEN MARMORSÄULE

Römische Kunst, 1. Bis 2. Jahrhundert…
Beschreibung

SPITZE EINER HERMAISCHEN MARMORSÄULE Römische Kunst, 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Spitze einer hermaikischen Säule, die den bärtigen Gott Hermes darstellt, dessen Kopf mit einem Stirnband umgürtet ist, das sein Haar mit lockigen Strähnen hält. Alte Restaurierungen am Bart. Höhe. : 24 cm Provenienzen: Privatsammlung aus Südfrankreich, erworben in den Jahren 1980-1990 Dann an den aktuellen Besitzer

65 

SPITZE EINER HERMAISCHEN MARMORSÄULE Römische Kunst, 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Spitze einer hermaikischen Säule, die den bärtigen Gott Hermes darstellt, dessen Kopf mit einem Stirnband umgürtet ist, das sein Haar mit lockigen Strähnen hält. Alte Restaurierungen am Bart. Höhe. : 24 cm Provenienzen: Privatsammlung aus Südfrankreich, erworben in den Jahren 1980-1990 Dann an den aktuellen Besitzer

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen