Null HERAKLES IN BRONZE

Etruskische Kunst, um das 5. Jahrhundert v. Chr.


Stat…
Beschreibung

HERAKLES IN BRONZE Etruskische Kunst, um das 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Halbgottes, der stehend dargestellt wird, nackt bis auf seinen um den Hals gebundene Lende, das linke Bein leicht vorgestreckt und der rechte Arm erhoben, in der Hand ein teilweise verschwundenes Attribut. Grüne Patina. Restaurierte Keule. Höhe. : 11,5 cm Verwandte Literatur : Emeline Richardson, Etruscan Votive Bronzes- Geometric, Orientalizing, Archaic, Textband, Philipp von Zabern, Mainz, 1983, S. 342 und Abb. 810. Provenienzen: Sammlung Henri Albert Allain (1880-1915) Durch Erbschaft, seine Frau Marthe Allain-Dupont (1883-1964) Durch Vermächtnis, Frau X im Jahr 1964 Durch Erbschaft, Neffe von Frau X Thomas Auktionshaus, Douai, 25. März 2023: Nr. 114 (Abb.) Pariser Privatsammlung

57 

HERAKLES IN BRONZE Etruskische Kunst, um das 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Halbgottes, der stehend dargestellt wird, nackt bis auf seinen um den Hals gebundene Lende, das linke Bein leicht vorgestreckt und der rechte Arm erhoben, in der Hand ein teilweise verschwundenes Attribut. Grüne Patina. Restaurierte Keule. Höhe. : 11,5 cm Verwandte Literatur : Emeline Richardson, Etruscan Votive Bronzes- Geometric, Orientalizing, Archaic, Textband, Philipp von Zabern, Mainz, 1983, S. 342 und Abb. 810. Provenienzen: Sammlung Henri Albert Allain (1880-1915) Durch Erbschaft, seine Frau Marthe Allain-Dupont (1883-1964) Durch Vermächtnis, Frau X im Jahr 1964 Durch Erbschaft, Neffe von Frau X Thomas Auktionshaus, Douai, 25. März 2023: Nr. 114 (Abb.) Pariser Privatsammlung

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen