Null VOTIVSTATUETTE DES GOTTES AMON AUS BRONZE

Ägyptische Kunst, Spätantike ode…
Beschreibung

VOTIVSTATUETTE DES GOTTES AMON AUS BRONZE Ägyptische Kunst, Spätantike oder Ptolemäische Epoche, 664-30 v. Chr. Statuette des Gottes, der sitzend dargestellt wird, die Arme nach vorne geworfen, zwei Attribute haltend, die heute nicht mehr vorhanden sind, die Füße auf einer quadratischen Basis ruhend, die mit Spuren von hieroglyphischen Inschriften graviert ist, die heute unleserlich sind. Er trägt eine mörserförmige Krone, auf der zwei Federn und die Sonnenscheibe angebracht sind. Bekleidet ist er mit dem Lendenschurz Chendschit, trägt einen Toupetbart und eine breite Halskette. ousekh. Grüne und braune Patina. Höhe. : 23 cm Provenienzen: Privatsammlung eines französischen Archäologen, Anfang des 20. Jahrhunderts Dann durch Nachkommenschaft

38 

VOTIVSTATUETTE DES GOTTES AMON AUS BRONZE Ägyptische Kunst, Spätantike oder Ptolemäische Epoche, 664-30 v. Chr. Statuette des Gottes, der sitzend dargestellt wird, die Arme nach vorne geworfen, zwei Attribute haltend, die heute nicht mehr vorhanden sind, die Füße auf einer quadratischen Basis ruhend, die mit Spuren von hieroglyphischen Inschriften graviert ist, die heute unleserlich sind. Er trägt eine mörserförmige Krone, auf der zwei Federn und die Sonnenscheibe angebracht sind. Bekleidet ist er mit dem Lendenschurz Chendschit, trägt einen Toupetbart und eine breite Halskette. ousekh. Grüne und braune Patina. Höhe. : 23 cm Provenienzen: Privatsammlung eines französischen Archäologen, Anfang des 20. Jahrhunderts Dann durch Nachkommenschaft

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen