Null OUSHEBTI IM NAMEN VON IMENHATPAMECHA

Ägyptische Kunst, Dritte Zwischenzeit…
Beschreibung

OUSHEBTI IM NAMEN VON IMENHATPAMECHA Ägyptische Kunst, Dritte Zwischenzeit, Zweites Versteck von Deir el-Bahari, XXI. Dynastie, 1069-943 v.Chr. Statuette aus blau glasiertem Steingut, mit Ackergerät und Kopfbedeckung. nemes. Auf dem Körper trägt sie eine Säule mit schwarz gemalten Hieroglypheninschriften, die besagen: "Der Osiris, Prophet des Amun, Amen(em)hatpamechâ, gerecht in der Stimme". Höhe. : 12 cm Verwandtes Werk : Musée du Louvre, Paris, Nr. E 313 Provenienzen: Ehemalige Sammlung Pierre Deneriaz, Anfang des 20. Jahrhunderts Dann durch Nachkommenschaft, französische Privatsammlung

30 

OUSHEBTI IM NAMEN VON IMENHATPAMECHA Ägyptische Kunst, Dritte Zwischenzeit, Zweites Versteck von Deir el-Bahari, XXI. Dynastie, 1069-943 v.Chr. Statuette aus blau glasiertem Steingut, mit Ackergerät und Kopfbedeckung. nemes. Auf dem Körper trägt sie eine Säule mit schwarz gemalten Hieroglypheninschriften, die besagen: "Der Osiris, Prophet des Amun, Amen(em)hatpamechâ, gerecht in der Stimme". Höhe. : 12 cm Verwandtes Werk : Musée du Louvre, Paris, Nr. E 313 Provenienzen: Ehemalige Sammlung Pierre Deneriaz, Anfang des 20. Jahrhunderts Dann durch Nachkommenschaft, französische Privatsammlung

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen