Null Seltene Reisekassette in havannabraunem Marokko-Leder mit reichem applizier…
Beschreibung

Seltene Reisekassette in havannabraunem Marokko-Leder mit reichem appliziertem Dekor aus getriebenem und versilbertem Messing mit Motiven von Blätterkreuzen auf amatistischem Grund und viereckigen Floretten, das breite Motiv auf dem Deckel mit Muscheln und Posamentenquasten auf Schildpattgrund, in der Mitte ein Medaillon aus vergoldeter Bronze, das eine Allegorie der Seereise darstellt, die Ecken mit Engelsköpfen aus vergoldeter Bronze; Die ehemals eingesetzte Schlossplatte zeigt eine Markgrafenkrone, die seitlichen Griffe sind heruntergezogen. Der rechteckige Schrank öffnet sich durch einen Deckel, der einen mit smaragdgrüner Seidenbourretta und scharlachrotem Maroquin ausgekleideten Innenraum mit einem beweglichen Fach freigibt. 28x49x44 cm Deutschland Augsburg (?) - 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Modernes gedrechseltes Holzgestell. Sachverständiger: Herr Simon Etienne.

185 
Online

Seltene Reisekassette in havannabraunem Marokko-Leder mit reichem appliziertem Dekor aus getriebenem und versilbertem Messing mit Motiven von Blätterkreuzen auf amatistischem Grund und viereckigen Floretten, das breite Motiv auf dem Deckel mit Muscheln und Posamentenquasten auf Schildpattgrund, in der Mitte ein Medaillon aus vergoldeter Bronze, das eine Allegorie der Seereise darstellt, die Ecken mit Engelsköpfen aus vergoldeter Bronze; Die ehemals eingesetzte Schlossplatte zeigt eine Markgrafenkrone, die seitlichen Griffe sind heruntergezogen. Der rechteckige Schrank öffnet sich durch einen Deckel, der einen mit smaragdgrüner Seidenbourretta und scharlachrotem Maroquin ausgekleideten Innenraum mit einem beweglichen Fach freigibt. 28x49x44 cm Deutschland Augsburg (?) - 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Modernes gedrechseltes Holzgestell. Sachverständiger: Herr Simon Etienne.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen