Null BOIN TABURET
Vierbeinige Jardinière aus Silber 950 Tausendstel mit durchbro…
Beschreibung

BOIN TABURET Vierbeinige Jardinière aus Silber 950 Tausendstel mit durchbrochenem Dekor aus bandförmigen Medaillons, Lorbeertoren und Blattkanälen. Die Krallenfüße mit Muschelansatz. Punziert: G.BOIN und markiert BOIN TABURET auf dem Boden. (Mit seinem Futter aus versilbertem Metall). Höhe: 10,2 cm. Gewicht: 1.200 kg. (Restaurierungsspuren und Lötstellen auf dem Boden) Émile TABURET schloss sich um 1880 mit seinem Schwiegersohn Georges BOIN, einem Antiquitätenhändler, zusammen, wobei der Firmenname in "BOIN-TABURET" geändert wurde. Im Jahr 1900 gründete G. BOIN zusammen mit dem Goldschmied HENRY die Firma: "Boin & Henry orfèvres", die später zu "Henry Frères & Cie" wurde. Experte: Cabinet Portier, Madame Élisabeth Simon.

126 
Online

BOIN TABURET Vierbeinige Jardinière aus Silber 950 Tausendstel mit durchbrochenem Dekor aus bandförmigen Medaillons, Lorbeertoren und Blattkanälen. Die Krallenfüße mit Muschelansatz. Punziert: G.BOIN und markiert BOIN TABURET auf dem Boden. (Mit seinem Futter aus versilbertem Metall). Höhe: 10,2 cm. Gewicht: 1.200 kg. (Restaurierungsspuren und Lötstellen auf dem Boden) Émile TABURET schloss sich um 1880 mit seinem Schwiegersohn Georges BOIN, einem Antiquitätenhändler, zusammen, wobei der Firmenname in "BOIN-TABURET" geändert wurde. Im Jahr 1900 gründete G. BOIN zusammen mit dem Goldschmied HENRY die Firma: "Boin & Henry orfèvres", die später zu "Henry Frères & Cie" wurde. Experte: Cabinet Portier, Madame Élisabeth Simon.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen