Null Carl Faber, "Abendsonne"
wohl schwäbisches Dorf mit Fachwerk und alter Burg…
Beschreibung

Carl Faber, "Abendsonne" wohl schwäbisches Dorf mit Fachwerk und alter Burganlage in hügeliger Landschaft an einem warmen Sommerabend, impressionistische Malerei mit virtuoser Konturensetzung, die den abendlichen Lichteinfall ins Tal spürbar macht und damit eine ganz eigene, warme Ausstrahlung entwickelt, Öl auf Malkarton, 1. Hälfte 20. Jh., rechts unten signiert "K Faber", rückseitig Annotationen zu Künstler und Bildtitel, Retuschen, in ansprechendem, handversilbertem Rahmen, Falzmaße ca. 51,5 x 70 cm. Künstlerinfo: Carl Faber, dt. Maler (Schwäbisch Gmünd 1885 bis München 1962), Studium an der Kunsthochschule in Stuttgart und an der Fachschule für Textilindustrie in Barmen, 1910-12 bei H. Schildknecht in München, beschickte 1913 die Münchner Sezession, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

4471 

Carl Faber, "Abendsonne" wohl schwäbisches Dorf mit Fachwerk und alter Burganlage in hügeliger Landschaft an einem warmen Sommerabend, impressionistische Malerei mit virtuoser Konturensetzung, die den abendlichen Lichteinfall ins Tal spürbar macht und damit eine ganz eigene, warme Ausstrahlung entwickelt, Öl auf Malkarton, 1. Hälfte 20. Jh., rechts unten signiert "K Faber", rückseitig Annotationen zu Künstler und Bildtitel, Retuschen, in ansprechendem, handversilbertem Rahmen, Falzmaße ca. 51,5 x 70 cm. Künstlerinfo: Carl Faber, dt. Maler (Schwäbisch Gmünd 1885 bis München 1962), Studium an der Kunsthochschule in Stuttgart und an der Fachschule für Textilindustrie in Barmen, 1910-12 bei H. Schildknecht in München, beschickte 1913 die Münchner Sezession, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen