Null Irena von Rügen, "Das Modell"
Modezeichnung eines Models im schwarzen, gebl…
Beschreibung

Irena von Rügen, "Das Modell" Modezeichnung eines Models im schwarzen, geblümten Kleid mit floralem Schmuck, wohl Entwurf für Titelseite einer Modezeitschrift ("Das Modell"), Aquarell und Deckfarben über Blei auf Papier, 1920er/1930er Jahre, Papier linksseitig mit Einrissen, ansprechend in versilberter Leiste hinter Glas gerahmt und im Passepartout freigestellt, Falzmaße ca. 38,5x 29,5 cm. Künstlerinfo: dt. Modedesignerin (1909 bis 1990), 1925-28 Ausbildung als Modezeichnerin am Lette-Verein, bereits während der Ausbildungszeit Veröffentlichung von Arbeiten in „Blätter für Wäsche, Kleider und Putz“, nachfolgend bis 1945 Modezeichnerin für den Verlag Otto Beyer, nach dem 2. Weltkrieg weiterhin als Modezeichnerin tätig, ihre Arbeiten erschienen in „Garn und Wolle“ und „Berlins Modenblatt“, später vorwiegend Beschäftigung mit der Malerei, Quelle: Internetpräsenz des Lette-Vereins.

3958 

Irena von Rügen, "Das Modell" Modezeichnung eines Models im schwarzen, geblümten Kleid mit floralem Schmuck, wohl Entwurf für Titelseite einer Modezeitschrift ("Das Modell"), Aquarell und Deckfarben über Blei auf Papier, 1920er/1930er Jahre, Papier linksseitig mit Einrissen, ansprechend in versilberter Leiste hinter Glas gerahmt und im Passepartout freigestellt, Falzmaße ca. 38,5x 29,5 cm. Künstlerinfo: dt. Modedesignerin (1909 bis 1990), 1925-28 Ausbildung als Modezeichnerin am Lette-Verein, bereits während der Ausbildungszeit Veröffentlichung von Arbeiten in „Blätter für Wäsche, Kleider und Putz“, nachfolgend bis 1945 Modezeichnerin für den Verlag Otto Beyer, nach dem 2. Weltkrieg weiterhin als Modezeichnerin tätig, ihre Arbeiten erschienen in „Garn und Wolle“ und „Berlins Modenblatt“, später vorwiegend Beschäftigung mit der Malerei, Quelle: Internetpräsenz des Lette-Vereins.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen