Null Carl Röchling, "Berittener Spähtrupp"
Gruppe von drei berittenen Soldaten d…
Beschreibung

Carl Röchling, "Berittener Spähtrupp" Gruppe von drei berittenen Soldaten des 1. Weltkriegs auf der Flucht, Aquarell, um 1918, rechts unten monogrammiert "C.R.", auf Rahmenrückwand Zuschreibung "Prof. Carl Röchling (1855-1920), org. Aquarell alt aufgezogen..." sowie "rücks. Alt beschr. "Berittener Spähtrupp vom Feinde entdeckt", farbfrisch erhalten, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 14 x 27 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Schlachten-, Historienmaler, Lithograph und Illustrator (1855 Saarbrücken bis 1920 Berlin), studierte 1875-80 an der Akademie Karlsruhe bei Ludwig des Coudres und Ernst Hildebrandt, später an der Akademie Berlin, Meisterschüler und zeitweise Mitarbeiter von Anton von Werner, in Zusammenarbeit mit Richard Knötel als Kinderbuchillustrator tätig, wurde auch bekannt durch zahlreiche, durch den Kölner Schokoladeproduzent Ludwig Stollwerck verbreitete Sammelbilder, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

3957 

Carl Röchling, "Berittener Spähtrupp" Gruppe von drei berittenen Soldaten des 1. Weltkriegs auf der Flucht, Aquarell, um 1918, rechts unten monogrammiert "C.R.", auf Rahmenrückwand Zuschreibung "Prof. Carl Röchling (1855-1920), org. Aquarell alt aufgezogen..." sowie "rücks. Alt beschr. "Berittener Spähtrupp vom Feinde entdeckt", farbfrisch erhalten, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 14 x 27 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Schlachten-, Historienmaler, Lithograph und Illustrator (1855 Saarbrücken bis 1920 Berlin), studierte 1875-80 an der Akademie Karlsruhe bei Ludwig des Coudres und Ernst Hildebrandt, später an der Akademie Berlin, Meisterschüler und zeitweise Mitarbeiter von Anton von Werner, in Zusammenarbeit mit Richard Knötel als Kinderbuchillustrator tätig, wurde auch bekannt durch zahlreiche, durch den Kölner Schokoladeproduzent Ludwig Stollwerck verbreitete Sammelbilder, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen