Null Roland Paris, Vogel auf Ast
um 1920, am unteren Astende monogrammiert RP, B…
Beschreibung

Roland Paris, Vogel auf Ast um 1920, am unteren Astende monogrammiert RP, Bronze dunkel patiniert, auf kargem Ast sitzendes kleines Vögelchen mit geöffnetem Schnabel, gute Erhaltung, H Bronze 20,5 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Plastiker und Holzschneider (1894 Wien bis 1945 Swinemünde), studierte bei Henry van de Velde und Gottlieb Elster an der Kunstschule Weimar, weitergebildet in München, betrieb als Graphiker eigenen Verlag, arbeitete vorwiegend als Entwerfer für Porzellanplastik, unter anderem für Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth, Lichte und die Schwarzburger Werkstätten, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG.

3596 

Roland Paris, Vogel auf Ast um 1920, am unteren Astende monogrammiert RP, Bronze dunkel patiniert, auf kargem Ast sitzendes kleines Vögelchen mit geöffnetem Schnabel, gute Erhaltung, H Bronze 20,5 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Plastiker und Holzschneider (1894 Wien bis 1945 Swinemünde), studierte bei Henry van de Velde und Gottlieb Elster an der Kunstschule Weimar, weitergebildet in München, betrieb als Graphiker eigenen Verlag, arbeitete vorwiegend als Entwerfer für Porzellanplastik, unter anderem für Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth, Lichte und die Schwarzburger Werkstätten, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen