Null Martin Götze, Süße Trauben
Anfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze…
Beschreibung

Martin Götze, Süße Trauben Anfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze braun patiniert, Darstellung eines weiblichen Aktes, Trauben essend, ihr langes Haar über die Schultern fallend, auf kleiner unregelmäßiger Plinthe, auf Marmorsockel mit gekehlter Oberkante montiert, Montierungen der Arme überarbeitet, sonst altersgemäß gut erhalten, H 41,5 cm, H gesamt 43 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer und Medailleur (1865 Lichtenstein-Callnberg bis 1928 Berlin), studierte an der Kunstgewerbeschule Leipzig Holzbildhauerei, arbeitete im Atelier des Bildhauers Melchior zur Straßen, um 1900 in Berlin ansässig, stellte regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. Quelle: Internet.

3534 

Martin Götze, Süße Trauben Anfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze braun patiniert, Darstellung eines weiblichen Aktes, Trauben essend, ihr langes Haar über die Schultern fallend, auf kleiner unregelmäßiger Plinthe, auf Marmorsockel mit gekehlter Oberkante montiert, Montierungen der Arme überarbeitet, sonst altersgemäß gut erhalten, H 41,5 cm, H gesamt 43 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer und Medailleur (1865 Lichtenstein-Callnberg bis 1928 Berlin), studierte an der Kunstgewerbeschule Leipzig Holzbildhauerei, arbeitete im Atelier des Bildhauers Melchior zur Straßen, um 1900 in Berlin ansässig, stellte regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. Quelle: Internet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen