Null Meissen großes Postament für Kaminuhr 
ehemaliger Sockel einer Figurenpendu…
Beschreibung

Meissen großes Postament für Kaminuhr ehemaliger Sockel einer Figurenpendule mit Jupiter und Chronos, Entwurf wohl Ernst August Leuteritz um 1850-1860, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 88, geschweifte rechteckige Rokokoform mit vier Volutenfüßen, reich verziert mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor aus schauseitiger Kartusche, Rocaille- und Blattmotiven sowie üppigem Blütenbesatz, alles polychrom und goldstaffiert bzw. Blumendekor mit Insekten in feiner polychromer Aufglasurbemalung, seltener Sockel in fachmännisch alt restauriertem Zustand, Besatz partiell bestoßen, Maße gesamt ca. 14 x 45 x 33 cm, Maße Stellfläche ca. 30 x 20 cm.

3079 

Meissen großes Postament für Kaminuhr ehemaliger Sockel einer Figurenpendule mit Jupiter und Chronos, Entwurf wohl Ernst August Leuteritz um 1850-1860, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 88, geschweifte rechteckige Rokokoform mit vier Volutenfüßen, reich verziert mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor aus schauseitiger Kartusche, Rocaille- und Blattmotiven sowie üppigem Blütenbesatz, alles polychrom und goldstaffiert bzw. Blumendekor mit Insekten in feiner polychromer Aufglasurbemalung, seltener Sockel in fachmännisch alt restauriertem Zustand, Besatz partiell bestoßen, Maße gesamt ca. 14 x 45 x 33 cm, Maße Stellfläche ca. 30 x 20 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen